„gipsy, czardas & flamenco“
Wilder Csardas trifft feurigen Flamenco im Kleinen Theater Bargteheide am Freitag, 20. Oktober 2017! Wenn die Berliner Gruppe Zigan-tzigan ihre musikalische Reise vom Balkan über Russland bis nach Westeuropa zu den Liedern der Zigeuner der südfranzösischen Camargue und zu den temperamentvollen Tänzen Andalusiens antritt, werden im Kleinen Theater die Herzen schneller schlagen. Zigan-tzigan zündet ein Feuerwerk der Gefühle.
Die Band um Teufelsgeiger Thomas Espanner bietet das einmalige Erlebnis, die leidenschaftliche, melancholische, romantische und heißblütige Zigeunermusik sowohl Osteuropas (Zigan) als auch Westeuropas (Tzigan) zu genießen.
Das Spiel auf der Geige brachte sich Espanner selbst bei, da war er schon 19. Einen richtigen Geigenlehrer hatte er nie, nur ein großes Vorbild: Jakob Lichtman, den „Teufelsgeiger aus Odessa“. Espanner guckte sich vieles ab, probierte aus, übte das spezielle Spiel der temperamentvollen russischen Zigeunergeige und schlich sich heimlich in Seminare der Berliner Hochschule für Künste, um auch in Harmonielehre und Improvisation fit zu werden. Er wurde zum Meisterschüler Lichtmans und tourte mit dessen Ensemble „Ja-ka-scha“ jahrelang über die Bühnen Europas.
1982 war es soweit: Espanner gründete seine eigene Band und ließ seine Musik eine Brücke schlagen zwischen der traditionellen östlichen und westlichen Zigeunermusik. In seinen Konzerten wechseln sich die weltberühmten russischen Zigeunerromanzen, heißen Pußzsta-Klängen und ungarischen Tänzen mit den feurigen Flamencos Andalusiens, der Lebensfreude lateinamerikanischer Rhythmen, Blues, Jazz, sogar Country ab. Ein atemberaubendes Zusammentreffen von „gipsy, teufelsgeiger & flamenco“, bei dem gespielt, gesungen und getanzt wird.
Bei „Zigan-tzigan“ spielen hochkarätiger Musiker mit wie der serbische Roma Dejan Jovanovic, der mit seinem fantasievollen Akkordeon-Stil schon mehrere Wettbewerbe gewann. Pedro el Marinero zählt bei den Flamenco-Tänzerinnen zu den gefragtesten Gitarristen. Muff Potter lieh seinen swingenden Kontrabass schon mehreren amerikanischen Jazz-Größen. Perkussionist Johannes Doschew wird geschätzt für die Verspieltheit und Virtuosität, die er seinem Instrument entlockt. Nicht zu vergessen Flamencotänzerin Sabina Jordana, die auch Choreografin der Gruppe ist.
„Die Zuhörer erwartet die gesamte Bandbreite musikalischer Gefühlsregungen, angefangen vom temperamentvollen Spiel bis hin zu den melancholischen Nischen der menschlichen Seele …ein atemberaubendes Spiel um Liebe, Trauer und Hoffnung“, schrieb die Badische Zeitung. Die Kieler Nachrichten brachten es norddeutsch knapp auf den Punkt: „Erotik auf allen Seiten.“
www.zigan-tzigan.de
ZIGAN-TZIGAN
„gipsy, czardas & flamenco“
Freitag, 20. Oktober 2017, 19:30 Uhr
Eintritt: 22 Euro, ermäßigt 20 Euro
Kartenvorverkauf:
Online Ticket: www.kleines-theater-bargteheide.de
KulturServiceBüro im Kleinen Theater
Hamburger Straße 3, 22941 Bargteheide
Tel. 04532-5440
ticket@kleines-theater-bargteheide.de
ZIGAN-TZIGAN
„gipsy, czardas & flamenco“
Freitag, 20.10. 2017, 19.30 Uhr
Eintritt: 22 € ermäßigt 20 €
Kartenvorverkauf:
Online Ticket: www.kleines-theater-bargteheide.de
KulturServiceBüro im Kleinen Theater
Hamburger Straße 3, 22941 Bargteheide
Tel. 04532-5440
ticket@kleines-theater-bargteheide.de