Seit 2005 verteilt der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) im Kreis Stormarn die Elternbriefe für Eltern mit Kindern unter acht Jahren. Mittlerweile ermöglichen bereits 28 der 55 Kommunen, dass Eltern die entwicklungsgerechten Tipps zur Erziehung ihrer Kinder zeitgerecht zugestellt bekommen. Jetzt sucht der DKSB weitere Menschen, die die ehrenamtliche Verteilung in ihrer Gemeinde übernehmen möchten. Außerdem bittet der DKSB die jetzigen Empfänger der Elternbriefe um Unterstützung, um das Verteilungssystem weiter zu verbessern.
„Die Elternbriefe haben sich für die Familien als echte Hilfe erwiesen“, bewertet Ingo Loeding, Geschäftsführer des DKSB, die vergangenen 13 Jahre. „Der hohe Zuspruch übersteigt tatsächlich unsere Erwartungen. Die Elternbriefe vermitteln ein positives Erziehungsmodell. Damit sind sie weitaus mehr als nur Ratgeber. Sie helfen aktiv zu einer gelingenden Erziehung der Kinder.“
Zurzeit profitieren über 3.800 Kinder von den Elternbriefen. Ingo Loeding: „Das bedeutet einen erheblichen organisatorischen und finanziellen Aufwand. Ohne Unterstützung würde das nicht funktionieren.“
In jeder Stadt und Gemeinde arbeiten mehrere ehrenamtliche Verteilerinnen und Verteiler an der pünktlichen Zustellung der Briefe. Weil es dabei immer wieder zu Veränderungen
kommt, sucht der DKSB dringend weitere Menschen, die bei der Verteilung mithelfen können. Zurzeit werden vor allem Koordinatoren für
- Tangstedt
- Braak
- Reinbek, Neuschönningstedt
- und Glinde gesucht.
Der Zeitaufwand pro Monat beträgt ca. ein bis zwei Stunden. Für nähere Informationen steht die Koordinatorin der Elternbriefe, Martina Kindel vom DKSB: Telefon 04532 – 280680 oder E-Mail kindel@dksb-stormarn.de zur Verfügung.
Die Elternbriefe werden entwickelt und hergestellt von dem Arbeitskreis Neue Erziehung aus Berlin. Die Verteilung im Kreis Stormarn wird organisiert vom DKSB Stormarn. Die Sparkassen-Stiftung fördert die Personalkosten und die Firma attribut aus Bargteheide hat eine Software für den DKSB entwickelt und hilft die Adressverwaltung auf dem neuesten Stand zu halten.