Stormini, die 1111. Stadt in Schleswig-Holstein öffnet in den Sommerferien wieder ihre Tore. Vom 08.-14. Juli werden 280 Kinder zwischen neun und 13 Jahren auf Einladung des Kinder- und Jugendbeirates und des Bürgermeisters nach Reinfeld reisen. Gut 100 Neubürger_innen kommen aus Reinfeld und dem Umland. 180 Kinder kommen aus den übrigen Gemeinden und Städten Stormarns. Unter ihnen sind Kinder aus allen zehn Partnerstädten und –gemeinden Storminis. Dazu gehören Ahrensburg, Bargteheide, Bad Oldesloe, Bargfeld-Stegen, Hamberge, Glinde, Großhansdorf, Trittau und Reinbek. Durch die Förderung vom Kreis Stormarn, der Sparkassen-Stiftung Stormarn, der Bürger-Stiftung Stormarn, der Sparkasse Holstein, der Kreishandwerkerschaft Stormarn und der Stadt Reinfeld kann dieses einmalige Demokratieplanspiel nun bereits zum 11. Mal hintereinander stattfinden. Der Ministerpräsident Daniel Günther hat sich wie im letzten Jahr bereit erklärt, die Schirmherrschaft für dieses einmalige Projekt zu übernehmen. Auf der offiziellen Pressekonferenz auf dem Storminigelände in Reinfeld trafen sich am Dienstag alle Förderer, um die heiße Vorbereitungsphase der Kinderstadt einzuläuten.
„Ich musste nicht überzeugt werden für das Projekt.“ So lauteten die Worte von Reinfelds Bürgermeister Heiko Gerstmann. Herr Gerstmann selbst wird ebenfalls bei Stormini aktiv sein, da er u.a. das Coaching der Bürgermeister_innen-Kanditaten übernimmt.
Der Kreispräsident Hans-Werner Harmuth freut sich auf das tolle Kinderstadtprojekt und hofft, dass der neu gewählte Kreistag das Projekt auch in den kommenden Jahren unterstützen wird. Er persönlich steht auf jeden Fall hinter dem Demokratieplanspiel „Stormini“.
Zur Freude Jörg Schumachers von der Sparkassen-Stiftung Stormarn hat der KJR das Projekt trotz weggefallener EU Förderung vor sieben Jahren weitergeführt. Er ist sich sicher, auch Stormini 2018 wird ein voller Erfolg.
Ernst-Jürgen Gehrke von der Bürger-Stiftung Stormarn ergänzte die Worte seiner Vorredner und teilte seine Freude besonders über das Engagement der Kreishandwerkerschaft mit. „Es ist eine tolle Sache, dass die Kinder in über 60 Berufe reinschnuppern können.“
Neu in 2018 sind u.a. das neue Design der Stormark (fälschungssicher) und die intensive Einbeziehung des noch amtierenden „Stormini-Parlament 2017“ bei der Planung.
Veranstalter: Kreisjugendring Stormarn
Kooperationspartner: Stadtjugendring Ahrensburg, Stadt Reinfeld