Kita Reform ist auf dem Weg

0

Die Jamaika Koalition aus CDU, FDP und B90/die Grünen stellt im aktuellen Zwischenbericht die Neuordnung der Kita-Finanzierung in Schleswig-Holstein vor.

„Ein wichtiges Kernelement der Reform, die 2020 in Kraft treten soll, ist ein landesweit gedeckelter Betrag für einen Ganztagsplatz für Einrichtungen und Kindertagespflege“, erklärt Katja Rathje-Hoffmann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion. Ein landeseinheitliches Finanzierungsmodell sorgt auch finanziell für die seit Langem vermisste Transparenz in der Kita-Finanzierung.

„Zudem steigern wir die Kita-Qualität. Wir werden den verbindlichen Betreuungsschlüssel von derzeit 1,5 auf dann 2,0 Fachkräfte pro 20 Kinder im Elementarbereich erhöhen. Außerdem gibt es dann verbindliche Vor- und Nachbereitungszeiten und eine feste Regelung zur Leitungsfreistellung“, sagt die Sozialpolitikerin.

Einheitliche Qualitätsstandards, die finanzielle Entlastung der Eltern und der Kommunen, sowie die Einführung einer einheitlichen Sozialstaffel für alle Kreise und Kreisfreien Städte sind ebenfalls Bestandteil der Reform. Gemeinsam mit allen Beteiligten, wie Eltern, kommunale Spitzenverbände und die freien Wohlfahrtsverbände will man diese Reform zu einem Erfolg führen.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*