Wahlergebnisse für Żmigród

0

Mittlerweile hat die polnische Staatliche Wahlkommission die Wahlergebnisse für Żmigród auf ihrer Internetseite veröffentlicht.

Robert Lewandowski, der der einzige Kandidat für das Bürgermeisteramt war, ist mit 85,11% Ja-Stimmen gewählt worden. Das ist ein beeindruckender Vertrauensbeweis. Robert Lewandowski bleibt damit für die kommenden 5 Jahre Bürgermeister der Bargteheider Partnerstadt.

Von Spedona Bild erstellt für das Wappen-Projekt der französisch-sprachigen Wikipedia licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Der Stadtrat wurde ebenfalls für 5 Jahre gewählt. Die 15 Sitze wurden im Direktwahlverfahren besetzt. Aus jedem der 15 Wahlkreisen zieht jeweils der Kanditat in das Gemeindeparlament ein, der in einem Wahlgang die Mehrheit der Stimmen in seinem Wahlkreis auf sich vereint (es genügt die relative Mehrheit). Die Kandidaten gehörten im Wesentlichen zwei Wahlkommitees an: dem Wahlkommitee der Polnischen Volkspartei (Bauernpartei), die auch Robert Lewandowski unterstützt, sowie die unabhängige Wählervereinigung “Aktive für Żmigród”. Daneben gab es zwei Einzelkanditaten (einer davon für PiS, ein weiterer unabhängig), die jedoch beide erfolglos blieben.

Das Robert Lewandowski (parteilos) unterstützende Wahlkommittee konnte insgesamt 10 der 15 Sitze erringen. Sein Mandat verteidigen konnte auch der bisherige Ratsvorsitzende Jan Czyżowicz, der damit vermutlich ebenfalls im Amt bleiben dürfte. Robert Lewandowski verfügt damit auch weiterhin über eine komfortable parlamentarische Mehrheit.

Fazit: Die kommunalpolitischen Verhältnisse in unserer polnischen Partnerstadt bleiben stabil.

Christof Leidner

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*