Jesus und die Randständigen

0

 Vortrag von Fördervereinsmitglied Joachim Land

präsentiert vom Förderverein St. Johannes Ahrensburg

am Donnerstag, 8. November, 19.30 Uhr in der St. Johanneskirche Ahrensburg, Rudolf-Kinau-Straße 19

Joachim Land

Zurück in die Zeit von Jesu: Fördervereinsmitglied Joachim Land nimmt Interessierte mit in die Vergangenheit. Die Zuhörenden erwartet am Donnerstag, 8. November, ab 19.30 Uhr, der Vortrag „Jesus und die Randständigen“ in der St. Johanneskirche (Rudolf-Kinau-Straße 19). Die Veranstaltung wird präsentiert vom Förderverein St. Johannes Ahrensburg.

Die Randständigen der damaligen jüdischen Gesellschaft waren Kranke, Aussätzige, arme und schwache Menschen, Sünder und Unbehauste. Ihnen war Jesus besonders nahe, so Joachim Land. Denn er wandte sich ihnen zu und gab ihnen  ihre verlorene Würde zurück. Sie wiederum begrüßten, verehrten und priesen Jesus als Prediger, als Heiler, als Wundertäter und als Messias.

Zu Zeit Jesu war Palästina römische Provinz (Provincia Iudaea), also besetzt von den Römern. Sie hatten einen Pakt mit den Herrschenden, dem König Herodes, der Priesterelite in Jerusalem und den Großgrundbesitzern, geschlossen. Die übrige jüdische Bevölkerung musste hohe Abgaben bezahlen und wurde unterdrückt. In dieser politischen Situation lebte Jesus, der arme Sohn der Maria und eines Zimmermanns aus einem kleinen Dorf in Galiläa. Natürlich wählte Jesus für seine Geschichten Beispiele aus seiner Umgebung und aus seinen Erfahrungen, so dass wir davon ausgehen können, dass er in ihnen die gesellschaftliche Realität wiedergab, so Land. Die Zuhörenden sollen anhand des Vortrags ins Nachdenken kommen und sich vielleicht veranlasst fühlen, die Bibel in die Hand zu nehmen.

Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche.

 

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*