Wilde Hummeln sammeln wichtige Punkte im Schleswig-Holstein-Cup
Beim zweiten Rennen der Schleswig-Holstein-Cup-Rennserie in Heide konnten die Skater aus Bargteheide weitere wichtige Punkte sammeln.
Svea Wobig (Schülerinnen C) und Jannis Bechstedt (Schüler B), die noch am Wochenende zuvor ohne Medaillen von den Norddeutschen Meisterschaften in Halle/Saale zurückgekehrt waren, unterstrichen eindrucksvoll ihre Titelambitionen im heimischen Bundesland und wurden ungefährdet Erste/r in der Tageswertung. Die Konkurrenz kam bei den Schülern B aus den eigenen Reihen, so wurde Johann Kühn zweiter und Finn Luca Pienitz 5.
Für eine Schrecksekunde sorgte Steffen Bechstedt (Kadett), der auf der Sprintstrecke stürzte und das erste Rennen zunächst nicht beenden konnte. Auf der Mittel- und Langstrecke kämpfte er sich zurück und sicherte sich im Tagesklassement den zweiten Platz vor Micha Mewes (Kadett) der wieder auf der Langstrecke überzeugte und Gesamt vierter wurde.
Thomas Kühn trat in der größten Gruppe, den Masters, gegen Starter aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg an und platzierte sich bei seinem zweiten Wertungsrennen im Mittelfeld.
„Das sportliche Niveau der Leistungen bei den Veranstaltungen ist enorm gestiegen. Hierbei spielen die Trainingsmöglichkeiten eine entscheidende Rolle!“ so Trainer Martin Fischer. “Um über den Breitensport Talente zu entdecken und den Rollsport in Bargteheide weiter zu entwickeln, benötigen mehr Trainingsmöglichkeiten, als nur einmal die Woche 2 ½ Stunden für mittlerweile über 140 Mitglieder. Daher der Aufruf, uns bei dem Bau eines Multifunktionsplatzes für den Rollsport im Schulsport, Verein und Freizeit in Bargteheide zu unterstützen!“ Bis zu den Sommerferien besteht noch die Möglichkeit bei Optiker Linsenbarth, Rathausstr. 6, in Bargteheide, das Projekt mit einer Unterschrift zu unterstützen. Nähere Informationen zu dem Projekt unter: www.Inline-Bargteheide.de
Das nächste Rennen für das Hummel-Race-Team ist am 16. Juni der Buchholzer Stadtlauf. Bei diesem Straßenrennen wollen die Sportler die reiche Pokalausbeute der vergangenen 2 Jahre wiederholen.