Kurs für künstlerische Frühförderung mit interkulturellen Wurzeln

0

Singen, spielen, tanzen, trommeln: Perkussion ist hervorragend geeignet als Medium der musikalischen Früherziehung. Schon sehr früh beginnen Kinder, auf etwas zu trommeln, Töne zu erzeugen, mit Rhythmus zu spielen. Aber Perkussion bietet noch ganz andere Ausdrucksmöglichkeiten. Im afrikanischen Raum erzählt man mit Trommeln Geschichten.

Der Kursleiter Mahamoudou Tapsoba stammt aus Burkina Faso in West-Afrika. Seit über 20 Jahren arbeitet er als Schauspieler, Musiker, Tänzer, Sänger, Komponist, Choreograph und Ausbilder. Er wird mit Hilfe des afrikanischen Geschichtenerzählens Möglichkeiten vorstellen, verschiedene Talente eines Kindes zu fördern und zu entwickeln. In seiner Phantasiewelt kann ein Kind eine Geschichte spielend, singend, trommelnd mit anderen Kindern teilen. Durch diese theatralische Darstellung werden Körpergefühl und Ausdruck gestärkt. Durch das spielerische Darstellen der Geschichte werden Selbstbewusstsein und Ausdruck gefördert. Diese Fortbildung bietet praktische Anleitungen und Ideen an, um einfache Perkussionsmethoden in den Kita-Alltag und auch in das Familienleben aufzunehmen, aber auch um über das Geschichtenerzählen neue Wege einer musikalischen Früherziehung im interkulturellen Raum zu beschreiten.

Der Workshop für Erzieher/innen in Kindertagesstätten und Kindergärten und interessierte Eltern, Paten und Großeltern findet am Freitag, 11.10.2019, von 10-16 Uhr im Bargteheider Stadthaus, Raum 6 statt und kostet 75 Euro. Anmeldungen ausschließlich über das Internetseite der Volkshochschule Bargteheide unter www.vhs-bargteheide.de unter Kursnummer 60109

 

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*