Ausbau der Ortsdurchfahrt Tremsbüttel beginnt in diesen Tagen

0

In großer Geschlossenheit hat die Gemeindevertretung Tremsbüttel die weiteren Schritte für den dringenden Ausbau der Ortsdurchfahrt beschlossen in dem sie die Bauleistungsaufträge für diese Maßnahme  jetzt an ein Bauunternehmen aus Neumünster erteilte. Nach reichlich zehn Jahren Planungszeit erfolgt der Baubeginn noch im August.

Im Vorfeld haben sich der Kreis Stormarn als Straßenbaulastträger für die Kreisstraße 12, die Hauptstraße in der Ortsdurchfahrt Tremsbüttel, und die Gemeinde Tremsbüttel über diese Baumaßnahme verständigt. Danach erfolgt der Ausbau der Fahrbahn mit einer Breite von 6 m, gleichzeitig wird der einseitige Gehweg  wieder hergestellt. Schon für diese Maßnahmen war Grunderwerb zu tätigen. Der Ausbauabschnitt verläuft vom Gemeindezentrum in der Ortsmitte bis zum Ortsausgang in Richtung Bargteheide  in Höhe der Einmündung  des Lehmkuhlenweges. Der Ausbau der Fahrbahn erfolgt im Auftrag des Kreises  Stormarn.

Für die Baumaßnahmen  der Nebenanlagen wie der Gehwegbefestigung, der Straßenbeleuchtung, der Maßnahmen zur Niederschlagswasserableitung  ist die Gemeinde Tremsbüttel zuständig.  Im Zuge der Ausbaummaßnahme wird abschnittsweise auch die Schmutzwasserleitung von der Abwasserentsorgung  Bargteheide ertüchtigt und hier auch eine neue Abwasserdruckrohrleitung  verlegt, über die künftig das Schmutzwasser aus Richtung Hammoor der zentralen Kläranlage in Bargteheide zugeführt wird.

Im  gesamten Ausbaubereich werden zudem Grundstückshausanschlüsse für die Niederschlagswasserbeseitigung und die Schmutzwasserentsorgung  in den Straßenseitenbereich herausgelegt, damit  für derartige Anschlüsse künftig die neue Straße nicht wieder zu öffnen ist. Im Ausbauabschnitt erfolgt ebenfalls die Erneuerung der gesamten Straßenbeleuchtung, diese wird dabei gleich auf die energiesparende LED Technik umgestellt, die Buswartebereiche werden behindertengerecht umgestaltet.

„Bereits in der Planungsphase  hat der Kreis Stormarn das Angebot der Gemeinde  angenommen und  die Bauträgerschaft für das Gesamtprojekt der Gemeinde Tremsbüttel auch übertragen“, so  Bürgermeister Stefan Schacht, der nun auf einen reibungslosen Bauablauf hofft.  Für  die Bauinvestition über annähernd 2.3 Mio EURO hat das Land Schleswig-Holstein  eine Förderung bewilligt. Bürgermeister Schacht weist zudem darauf hin, dass während der geschätzten Bauphase von einem Jahr  die Maßnahmen nur   mit einer Vollsperrung umgesetzt werden können.  Während des abschnittsweisen Baus werden daher auch  tageweise die Grundstückszufahrten in der Ausbaustrecke nicht möglich sein.

Der Umleitungsverkehr von und nach Bargteheide wird über die Gemeinde Lasbek ausgeschildert, die Schülerverkehre werden über die Autobahn und die Gemeinde Hammoor von und nach Bargteheide geführt. „In einem zweiten Bauabschnitt im kommenden Jahr erfolgen für diese Straßenausbaumaßnahme die zusätzlichen wassertechnischen Baumaßnahmen, nämlich der Bau der neuen Zuleitung, die Anlegung eines  Rückhalte- und Absetzbeckens  sowie die Aufweitung und naturnahe Gestaltung  des offenen Gewässers zur Grootbek“, so Ulrich Bärwald vom zuständigen Fachbereich Bauen und Umwelt der Amtsverwaltung Bargteheide-Land.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*