Wie bereits in den letzten drei Jahren stand auch in diesem Jahr im Februar eine Woche im Zeichen des „Global Engagements“
Nachdem die Kinder der Emil Nolde Schule sich in den letzten Jahren mit den Themen „Plastik im Meer“ und dem „Klimafrühstück“ auseinandergesetzt haben, stand in diesem Jahr das Thema „Kakao und Schokolade“ auf dem besonderen Lehrplan.
Durchgeführt von Engagement Global GmbH beschäftigten sich die Kinder der Emil Nolde Schule in diesem Jahr mit der „Reise der Schokolade“
In der Projektwoche haben die Kinder erfahren, wer die Schokolade herstellt und wie sie überhaupt zu uns nach Deutschland kommt.
Vom Anbau zum Beispiel in Ghana oder Kolumbien über Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern bis zum Supermarkt haben die Kinder die Reise der Schokolade erleben können. Unterstützt von Pädagogen des Vereins Engagement Global wurde dieser schwierige und komplexe Themenbereich kindgerecht aufgearbeitet, selbstverständlich auch unter Zuhilfenahme der Geschmacksnerven.
Engagement Global ist eine gemeinnützige Organisation, sie arbeitet im Auftrag der Bundesregierung und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert, so dass für die Emil Nolde Schule keine Kosten entstanden sind.