Nur noch zwei Mal schlafen, dann steigt das 3. Filmfest im Kino Kleines Theater Bargteheide! In zwei Blöcken à 45 Minuten werden am 24. September, ab 18 Uhr, zehn Filme gezeigt. Es gibt insgesamt fünf Preise zu gewinnen, einen davon kann das Publikum vergeben.
Als Melvin Jäpel das Filmfest nach Bargteheide gebracht hat, war ihm vor allem eines wichtig: der Austausch unter den Filmschaffenden und ein Abend, der ihre Werke würdigt. Denn obwohl es einige Filmfestivals gebe, komme dies bei den kommerziellen Veranstaltungen oft zu kurz, so Jäpel, der ebenfalls Erfahrung mit solchen Formaten gesammelt hat. Nicht so im Kino Kleines Theater Bargteheide. „Als freischaffender Filmprozent lieferst du das, was den Abend so besonders macht. Mir war wichtig, dass die Filmschaffenden davon ebenfalls profitieren – und zwar unabhängig davon, ob sie einen Preis gewinnen, oder nicht.“ Und da es dabei eben auf den persönlichen Kontakt ankomme, ist die Teilnahme am Abend des Filmfests fester Bestandteil des Konzepts. Heißt: nur wer auch kommt, kann am Ende einen Preis gewinnen. Damit die Anreise nicht am Geld scheitert, wird ein Teil der Kosten übernommen. In diesem Jahr gibt es drei Sponsoren: die Bargteheider Buchhandlung, die die Idee von Anbeginn unterstützt hat, die Schmuckwerkstatt M. Andresen und neu in diesem Jahr die Volks- und Raiffeisenbank Bargteheide. Von ursprünglich 52 Teilnehmern aus ganz Deutschland, die einen selbstproduzierten Film eingereicht haben, sind zehn ins Finale gekommen. Ein Motto oder Genre gab es dabei nicht, um die Vielseitigkeit zu fördern und Kreativität nicht einzuschränken. Von Satire über Comedy und sogar zwei Animationsfilme sind alle Genres vertreten. „Mir ist vor allem die Geschichte wichtig und dass sie glaubhaft erzählt wird“, sagt Jäpel, der den Einstieg in die Branche längst geschafft hat. „Klischees funktionieren nicht, Dialoge hingegen sehr – wenn man etwas zu sagen hat.“

Am Sonnabend wird die Jury, bestehend aus Bürgermeisterin Gabriele Hettwer, Kinovorstand Norbert Ohl, Creative Producerin Jana Krämer, Schauspielerin und Dozentin Christiane Leuchtman, Kinomanagement Anna Schneider und Melvin Jäpel und auch das Publikum die Preisträger festlegen.
Es werden die Gewinner in den Kategorien „Bester Film“, „Bestes Drehbuch“, „Beste Kamera“, „Bestes Schauspiel“ und „Publikumspreis“ ausgezeichnet. Die Trophäen aus Keramik hat Rena Eckart vom Kunstkreis Bargteheide eigens für das Filmfest 2022 hergestellt.
Filmfest im Kino Kleines Theater Bargteheide, am 24.9.2022, um 18 Uhr, im Kino Kleines Theater Bargteheide.
Die Tickets kosten 15,- € / ermäßigt 12,50 € und können an der Abendkasse gekauft werden. Einlass ist ab 17:30 Uhr. Eine Reservierung ist kann vorgenommen werden. Weitere Informationen unter www.bargteheide-kino.de
Weitere Informationen unter www.bargteheide-kino.de
Kino im Kleinen Theater Bargteheide
Hamburger Straße 3, 22941 Bargteheide