Was bedeutet die Zeitenwende? Dr. Klingner bei der AG 60plus

0

Der Ukraine-Krieg und die dadurch verursachte Zeitenwende macht uns allen große Sorgen. Was bedeutet die Zeitenwende? War unsere auf Aussöhnung und Annäherung ausgerichtete Politik zu gutgläubig, gar naiv? Willy Brandt hat einst mit „Wandel durch Annäherung“ und seine neue Ostpolitik die Voraussetzungen für die Wiedervereinigung
geschaffen.

Und nun? Statt Friedensdividende müssen wir für 100 Milliarden € die
Bundeswehr aufrüsten. Wohnungsmieten und Energiekosten steigen extrem. Unser Wohlstand ist gefährdet. Ein dritter Weltkrieg droht. Die deutsche Außenpolitik muss neu ausgerichtet werden. Viele Bürger haben Schwierigkeiten, die Zeitenwende richtig einzuordnen.
Die AG 60plus des SPD Kreisverbandes Stormarn hat Dr. Klaus Klingner gebeten, bei der Bewältigung dieses politischen Umbruchs zu helfen. Sie lädt herzlich zu einem
Bunten Nachmittag am Donnerstag, den 10.11. ,15 Uhr , ins Bürgerhaus Delingsdorf, An der Friedenslinde 3, 1. Stock ein. Nach dem Vortrag von Dr Klingner gibt es eine Diskussion, die Niels-Peter Horn moderieren wird.
Damit der Kuchen reicht, wird um Anmeldung gebeten: Telefon: (04531) 81946 (AB) oder per mail juergen.schneider@spd-od.de oder Whats App 0176 23843 498. Wie immer sind Gäste genauso willkommen wie Genoss*innen. Der Eintritt ist frei. Kaffee und Kuchen wird durch Beiträge ins Sparschwein finanziert. Ende ist etwa um 17 Uhr.
Dr Klingner – von 1988 bis 1996 Justizminister in Kiel – hat einst für und mit Willy Brandt im „Bunten Bus“ Wahlkampf gemacht. Er sagt zur neuen Situation: „Wir sollten uns durch einen offensichtlich größenwahnsinnigen Diktator nicht von einem besonnenen
politischen Handeln abringen lassen“ so Klingner „aber unsere eigenen Kräfte stärken, denn Stärke ist das einzige Argument, mit dem man einem Aggressor begegnen kann.“
Im Anschluss an den Bunten Nachmittag findet eine Vollversammlung der AG 60plus mit Vorstands- und Delegierten-Wahlen statt.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*