Musikalisch in die Ferien

0

Starkes Vorbild – Gymnasiasten zeigen Grundschülern die Geheimnisse der Musikinstrumente

Kurz vor den Sommerferien kamen Bargteheides Grundschulkinder noch einmal in den Genuss, ein besonderes Konzert zu erleben.

Auch in diesem Jahr wurde das von Profimusiker Ivan Neykov entwickelte Projekt „Musik und ihre Instrumente – zum Hören, Anfassen und Begeistern“ in den zweiten Klassen der Emil-Nolde-Schule und der Johannes-Gutenberg-Schule durchgeführt. Das Projekt an Bargteheider Grundschulen fand bereits zum vierten Mal statt.

Ziel ist es, bei allen Kindern auf spielerische Weise und unter Berücksichtigung unterschiedlicher Lerntypen Neugier und Begeisterung für die Musik zu wecken und zum Erlernen eines Instrumentes zu motivieren. Die Kinder der Grundschule JGS haben an zwei Tagen jeweils ein Konzert unter der Leitung von Klemens Rise und Laura Oberländer erlebt. Anschließend verteilten sich die Kinder auf unterschiedlichen Räume, wo ihnen die Instrumente von den Schülern des Eckhorst Gymnasiums erklärt und präsentiert wurden.

Ähnlich verlief auch der Besuch der Schüler der ENS, die die Instrumente von Schülern des benachbarten Kopernikus-Gymnasiums gezeigt bekamen. Die Begeisterung war groß, zumal viele der „Großen“ ehemalige ENS Schüler sind.

Unter der Leitung von Sylvia Holtkamp spielten die jungen Musiker mehrere Stücke und stellten im Anschuss ihre Instrumente vor.

Initiator Ivan Neykov

„Ganz besonders großes Dankeschön gilt dem Kollegen Klemens Rise, Laura Oberländer und Sylvia Holtkamp für die großartige Unterstützung und die Bereitschaft, so kurzfristig dieses Projekt durchzuführen“, sagt Ivan Neykov.

Ivan Neykov, der als Profimusiker selbst in verschiedenen Orchestern spielt und beim Musischen Forum Geigenunterricht gibt, ist von der Arbeit mit den Kindern begeistert: „Das Tollste ist natürlich, wenn sich ein Kind während des Projektes entschließt, selbst ein Instrument zu lernen. Aber auch sonst ist der Kontakt mit der klassischen Musik auf jeden Fall ein Gewinn.“

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*