Erfolgreiche Preisverleihungen

0

Erster und dritter Platz für die DLRG Bargteheide bei Preisverleihung zum gesellschaftlichen Engagement
Hohe Auszeichnungen für das gesellschaftliche Engagement, besonders im Bereich der Jugendarbeit
Gleich doppelt freuen durften sich die Verantwortlichen der DLRG
Bargteheide in diesem Sommer. Die Ortsgruppe hatte sich bei dem
vom Deutschen Olympischen Sportbund und den Volks- und
Raiffeisenbanken ausgeschriebenen Preis „Sterne des Sports“ und
dem Hans-Hubert Hatje Preis der DLRG Stiftung Schleswig-Holstein
und der DLRG-Jugend Schleswig-Holstein für die verschiedenen
Themen im Rahmen der Vereins- und Jugendarbeit beworben und
wurde hierfür gleich doppelt ausgezeichnet.

Preisverleihung des Hans-Hubert Hatje Preises, v.l.n.r.
Tom Matzen, Jugendvorsitzender der DLRG-Jugend Schleswig-Holstein
Martin Knaffel, Vorsitzender der DLRG Bargteheide e.V.
Gabriele Hettwer, Bürgermeisterin der Stadt Bargteheide
Ole Knaffel, Mitglied der Jugend
Johanna Wendt, Mitglied der Jugendwasserrettungsgruppe
Sontje Blanck, Mitglied der Jugendwasserrettungsgruppe
Marina Wendt, stellvertretende Vorsitzende der DLRG-Jugend Bargteheide
Carsten Kock, Moderator des Abends von R.SH
Carsten Rüscher, stellvertretender Vorsitzender der DLRG Bargteheide e.V

Den ersten Platz mit dem großen Stern des Sports in Bronze
(Kreiswertung) und damit die Qualifikation für die Ausscheidung
beim Landeswettbewerb erreichte die Ortsgruppe der Bargteheider
Lebensretter für ihr Engagement im Rahmen „Lebensretter von
morgen: Lifesavingcamp und Jugendwasserrettungsgruppe“ in der
Jugendlichen die Bereiche Schwimmtraining, Rettungsübungen im
Freiwasser, Erste-Hilfe und Funken nähergebracht werden.
Kreispräsident Hans-Werner Harmuth überreichte den mit 1.500 EUR
dotierten Preis während einer Feierstunde im Freizeitbad
Bargteheide. Dabei unterstrich er, wie wichtige dieses Engagement
für die Entwicklung der Jugendlichen, der ehrenamtlichen
Strukturen und auch für die Aufrechterhaltung von
Freizeitinfrastruktur ist. Vorausgegangen waren verschiedene
Rettungsübungen vor den Augen der Jury, bei denen die
Rettungsschwimmer*innen ihre Qualifikationen eindrücklich unter
Beweis stellen konnten. Carsten Rüscher, stellvertretender Vorsitzender der Ortsgruppe, beschrieb beide Themenblöcke als wichtige Ankerpunkte im Rahmen der Nachwuchsausbildung und Mitgliedergewinnung, welches durch den Jugendvorsitzenden Denis Hellwege unterstrichen wurde. Im Oktober und November finden die Ausscheidungen zum silbernen Stern des Sports auf Landesebene in Kiel statt, die Spannung über das weitere Abschneiden steigt bereits.
Einen weiteren großen Erfolg konnten die Jugendlichen der DLRG Bargteheide beim diesjährigen Hans-Hubert Hatje Preis feiern. Mit Platz 3 von 13 teilnehmenden Ortsgruppen aus ganz Schleswig-Holstein und 1.000 EUR Preisgeld wurden sie für ihr vielfältiges Programm in der Jugendarbeit ausgezeichnet, welches in einem 3:26 Minuten Video dargestellt wurde. Die stellvertretende Jugendvorsitzende Marina Wendt, selbst auch verantwortlich für den Schnitt des Videos, übernahm am Freitag, 1. September 2023
den Preis aus den Händen von Carsten Kock (R.SH) anlässlich einer Feierstunde im DLRG Landeszentrum in Eckernförde. Als Überraschungsgast war auch die Bürgermeisterin, Frau Gabriele Hettwer, extra von Bargteheide nach Eckernförde gekommen und genoss sichtlich die Teilnahme an dieser gut besuchten Preisverleihung. Für die Teilnehmenden der Ortsgruppe, darunter auch der erste Vorsitzende Martin Knaffel, sein Stellvertreter
Carsten Rüscher sowie weitere Jugendliche Mitglieder war dieses ein sehr positives Zeichen für die sehr vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen der DLRG Ortsgruppe und der Stadt Bargteheide. Auch dieser Preis zeigt einmal mehr,
wie vielfältig und vielschichtig die Arbeit in der Ortsgruppe ist. Selbstverständlich freut sich die Ortsgruppe und insbesondere die Jugend über weitere aktive Teilnehmende in allen Bereichen.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*