Engagierte Stormarner erfüllen 694 Weihnachtswünsche von Kindern

0

So viele Weihnachtspäckchen wie in diesem Jahr konnte der Kindeschutzbund mit den Kinderhäusern Blauer Elefant noch nie weitergeben: insgesamt 694 bunt verpackte Päckchen gingen von der Hand der Spenderinnen und Spender über die Mitarbeitenden der Kinderhäuser Blauer Elefant hin zu den glücklichen Empfängern. Dies sind Familien und Kinder, die entweder in den Kinderhäusern Blauer Elefant in Ahrensburg, Bad Oldesloe und Bargteheide betreut werden oder Kontakt mit dem Kinderschutzbund aufgenommen haben, um Anträge für den Familienhilfe-Notfonds zu stellen. Auch die Kinder, die Kontakt zur Bunten Vielfalt Bargteheide haben und die Kinder aus den DaZ-Klassen in Bad Oldesloe gehörten in diesem Jahr zu den Glücklichen, denen ein Herzenswunsch erfüllt werden konnte.

Sandra Dauster-Schulz übergibt 106 Geschenke an Renate Günther vom Blauen Elefanten in Bargteheide.

„In diesem Jahr haben so viele Organisationen und Unternehmen an unseren Wunschbaum-Aktionen teilgenommen wie noch nie zuvor. Uns freut dies sehr, denn es zeigt, dass Menschen sich in der oft hektischen Vorweihnachtszeit trotzdem die Zeit nehmen, auch Kindern, die sie nicht kennen, eine Freude zu bereiten,“ so Oliver Ruddigkeit, erster Vorsitzender des Kinderschutzbundes im Kreis Stormarn.

Folgende Organisationen und Unternehmen haben Kinderwünsche erfüllt, aber auch Weihnachtsbäume und Lebensmittelgutscheine in der Höhe von insgesamt 16.000 Euro gespendet: in Bad Oldesloe waren dies Pareibo und Kaufland, in Bargteheide Immobilienvertrieb Nord, Aldi, Hörgeräte Schmelzer, der Zoll und die Sparkasse. Auch in Ahrensburg war das Engagement groß mit dem Lions Club, der Haspa, Edding, der Kroschke Kinderstiftung, der Deutschen Bank und der Automobilgruppe Nord AG.

Renate Günther vom Kinderhaus Blauer Elefant Bargteheide freut sich für die Familien hier vor Ort: „Gerade an Weihnachten merken Familien, die auf staatliche Leistungen angewiesen sind, wie knapp das Geld ist. Denn die Kosten für Weihnachtsbäume, Geschenke für die Kinder oder ein leckeres Weihnachtsessen müssen von den zur Verfügung stehenden Lebenshaltungskosten mühsam abgezweigt werden. Das ist nicht immer möglich. Die Wunschbaum-Idee ist deshalb eine gute Sache, um ärmeren Familien ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen.“

Bild: Der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*