„Rechtsextreme in der Kommunalpolitik – was tun?“ Vortrag mit Politikwissenschaftlerin in Bargteheide

0

Am Donnerstag, den 17. Oktober, lädt die Partnerschaft für Demokratie Bargteheide (PFD) gemeinsam mit der Bargteheider Buchhandlung, Exxact e.V. – Empowerment durch Boxsport und der Volkshochschule der Stadt Bargteheide zu einem Abendvortrag ein.

Dort wird Anika Taschke einen Vortrag zum sinnvollen Umgang mit extremen rechten Parteien in der Kommunalpolitik halten. Anika Taschke ist Referentin zum Thema Neonazismus bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Sie hat dort zuletzt unter anderem die Studie „Hält die Brandmauer? Studie zu Kooperationen mit der extremen Rechten in ostdeutschen Kommunen“ veröffentlicht, die bundesweit diskutiert wurde.

„Wenn extrem rechte Parteien auf kommunalpolitischer Ebene aktiv werden, ist das eine besondere Herausforderung für die demokratischen Parteien – aber auch für lokale Schulen, Vereine und Initiativen“, so Christoph Ernst von der PFD.

„Wir wollen an dem Abend natürlich auch die Frage diskutieren, wie Menschen, die vor Ort in Parteien, Vereinen oder anderweitig aktiv sind, dem entgegentreten können“, ergänzt Wiebke Williams von Exxact e.V.

Die Veranstaltung findet am 17.Oktober um 19:30 Uhr im Stadthaus Bargteheide im Saal  (1. O.G., Raum 6) statt.

Der Vortrag ist der dritte Teil der vierteiligen Veranstaltungsreihe „Was tun gegen den Rechtsruck?“. Es folgt im November eine Veranstaltung zu Engagement gegen extreme Rechte mit Initiativen aus dem Kreis Stormarn.  Weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe finden sich auf www.demokratieleben-bargteheide.de.

 

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*