Dorothea Christiane Erxleben (1715-1762), war die erste „Frau Doktor“, die erste
promovierte deutsche Ärztin. Einen Doktortitel in Medizin zu erlangen, war für eine Frau im frühen 18. Jahrhundert eigentlich unmöglich.
In dieser Zeit und Welt war Dorothea Christiane Erxleben eine enorme Ausnahme: Sie
praktizierte nicht nur als Ärztin, sondern promovierte – mit Erlaubnis des preußischen Königs – sogar in dem Fach.
Pastor Ralf Weisswange wird das Leben und die Bedeutung dieser Pionierin des
Frauenstudiums vorstellen.
Musikalisch wir der Gottesdienst begleitet von Ayumi Kitamura (Orgel) und Marika
Begemann (Querflöte). Es erklingen Stücke von:
Gabriel Fauré (Sicilienne Op. 78), Johann Sebastian Bach (Sicilienne aus BWV 1031) und
Toru Takemitsu (Air).
Veranstaltungsort:
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hoisbüttel, An der Lottbek 22-26 in 22949 Ammersbek
Weitere Informationen unter: www.kirchehoisbuettel.de