VHS-Bargteheide: Angebote im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025

0

Vom 17. bis 30. März 2025 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Auch die Volkshochschule der Stadt Bargteheide ist mit drei Bildungsangeboten dabei.

Geplant ist am Mittwoch, dem 19.03.2025 von 15:00 – 16:30 Uhr eine Führung und Besichtigung der Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel 1933 – 1945. Die Gedenkstätte befindet sich im ehemaligen Eingangsgebäude, dem „Torhaus“ der noch heute in Betrieb befindlichen Justizvollzugsanstalten. In der Ausstellung mit dem Schwerpunkt „Widerstand“ wird die Geschichte des Konzentrationslagers und das Schicksal seiner Gefangenen dargestellt. Im Vordergrund stehen die Hamburger Widerstands- und Verfolgtengruppen mit zahlreichen Einzelbiografien. Für die Besichtigung wird bei Anmeldung über die VHS-Homepage ein Unkostenbeitrag von 9,60 Euro erhoben.

Am Sonnabend, dem 29.03.2025 steht von 16:00 – 18:00 Uhr eine Führung und Besichtigung der Gedenkstätte Geschichtsort Stadthaus an der Stadthausbrücke/Neuer Wall auf dem Programm. Der Geschichtsort Stadthaus erzählt die komplexe Geschichte von Verfolgung und Täterschaft im Nationalsozialismus an einem Ort mit historischen Spuren. Der Rundgang durch die „Stadthöfe“ thematisiert die Bau- und Nutzungsgeschichte des Gebäudekomplexes des Stadthauses, die Verbrechen der dort ansässigen Polizeidienststellen und die Folgen, die sie für Tausende verfolgte Frauen und Männer hatten. Auch wird die Nachgeschichte des Ortes bis in die Gegenwart thematisiert. Für die Besichtigung wird bei Anmeldung über die VHS-Homepage ein Unkostenbeitrag von 9,60 Euro erhoben.

Zusätzlich gibt es eine digitale Führung ohne Termin und ohne Guides durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme: ein Lernort von internationaler Bedeutung, in dem sich Menschen mit Fragen der Geschichte und der Gegenwart auseinandersetzen können. Hier sollen Besuchende im Hinblick auf das im Nationalsozialismus begangene Unrecht sensibilisiert werden. Teil des digitalen Angebots sind drei 360-Grad-Rundgänge durch Gebäude und das Außengelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Das Angebot ist kostenfrei.

Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeiten sind auf der Homepage der VHS-Bargteheide zu finden: www.vhs-bargteheide.de

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*