Grundsanierung des Trogbereichs Woldenhorn

0

Ahrensburg (Stadt Ahrensburg) – Ab dem 28. Juli 2025 startet die grundhafte Sanierung des Trogbereichs Woldenhorn. Bis November 2026 wird das Bauwerk vollständig erneuert, um es für die kommenden Jahrzehnte verkehrssicher und langlebig zu gestalten.

Warum wird saniert?
Seit der Fertigstellung des Trogbauwerks im Jahr 1990 wurden immer wieder kleinere Instandsetzungen am Fahrbahnbelag und an den Fugen durchgeführt. Nach über 30 Jahren Nutzung ist nun eine umfassende Erneuerung notwendig: Der Fahrbahnbelag, die Abdichtung sowie die Blockfugen werden grundhaft instandgesetzt. Damit wird die Infrastruktur langfristig stabilisiert und künftige Reparaturen werden reduziert.

Mehr als nur Fahrbahnerneuerung
Die Sanierung umfasst nicht nur den Fahrbahnbelag:

  • Das Verblendmauerwerk und die Geländer werden instandgesetzt.
  • Die DB-Brücke erhält eine Betonsanierung.
  • Die Ampelanlage im Kreuzungsbereich der Trogarme wird auf den neuesten technischen Stand gebracht (z.B. energiesparende LED-Leuchten, moderne Steuertechnik).
  • Erneuerung der Beleuchtung im Bereich des Troges (energiesparende, klimafreundliche LED-Leuchten).

Damit wird der gesamte Bereich optisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht und bietet künftig mehr Komfort und Sicherheit.

Sanierung in drei Bauphasen
Um die Verkehrsbehinderung so gering wie möglich zu halten, erfolgen die Arbeiten in drei Bauabschnitten:

  • Bauphase 1 (2025): Sanierung der Unterführung unter der DB zur Manhagener Allee. Dieser Abschnitt wird voll gesperrt, während die Fahrtrichtung von der Hamburger Straße in Richtung Bahntrasse weiterhin in beiden Richtungen offen bleibt. Bauphase 1 startet in der ersten Woche mit Vorarbeiten und Arbeiten zur Baustelleneinrichtung.
  • Bauphase 2 (1. Halbjahr 2026): Sperrung der Zufahrt von der Hamburger Straße zum Trog. Die Verbindung von der Bahntrasse unter der Bahn zur Mannhagener Allee bleibt erhalten. Am Ende dieser Phase ist eine etwa zweiwöchige Vollsperrung des gesamten Troges nötig, um den inneren Knotenpunkt zu sanieren.
  • Bauphase 3 (2. Halbjahr 2026): Sanierung des Abschnitts vom Trog zur Bahntrasse. In dieser Zeit ist die Verbindung von der Hamburger Straße zur Mannhagener Allee wieder vollständig in beiden Richtungen geöffnet.

Gut ausgeschilderte Umleitungen
Während der Bauzeit werden alle Ziele weiterhin erreichbar sein. Umleitungen werden klar gekennzeichnet und führen über den Ostring, die Brückenstraße, Bogenstraße, den Bargenkoppelredder sowie den Innenstadtring.

Änderungen im ÖPNV
Aufgrund der notwendigen Straßensperrung infolge der Sanierungs- und Bauarbeiten kommt es ab dem 28.07.2025 zu Änderungen in der Streckenführung und bei den Abfahrtszeiten des öffentlichen Personennahverkehrs in Ahrensburg. Betroffen sind die Linien: 269,376, 668, 769, 869 und 776, die auf eine Umleitungsstrecke ausweichen. Informationen zu den geänderten Fahrplänen und Ersatzhaltestellen sind auf der Website des hvv unter: https://geofox.hvv.de/web/de/announcements?clear=true sowie an den Aushängen an den Haltestellen einsehbar.

Investition in die Zukunft der Mobilität
Mit dieser Sanierung wird die Verkehrssicherheit im Trogbereich Woldenhorn nachhaltig erhöht. Die Maßnahmen sorgen für eine langlebige und moderne Infrastruktur, von der Anwohnerinnen, Anwohner und Verkehrsteilnehmende langfristig profitieren.

Die Stadt bedankt sich für das Verständnis während der Bauzeit bei allen Anwohnerinnen, Anwohnern und Verkehrsteilnehmenden.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*