Kino-Special in Bargteheide am 23. September 2025
Filmvorführung mit anschließendem Publikumsgespräch im Rahmen der LETsDOK-Dokumentarfilmtage
Was passiert, wenn Frauen einen Tag lang aus dem öffentlichen und privaten Leben verschwinden? Welche Lücken werden sichtbar, welche Abhängigkeiten deutlich? Der eindrucksvolle Dokumentarfilm „Ein Tag ohne Frauen“ geht genau dieser Frage nach und gibt den unsichtbaren Leistungen von Frauen in Gesellschaft und Arbeitswelt eine Stimme.
Am Dienstag, dem 23. September 2025, um 19:30 Uhr, zeigt das Kleine Theater Bargteheide den Film als Kino-Special im Rahmen der bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK 2025 unter dem Motto „Mehr Demokratie wagen“.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bargteheide und dem Kinoteam vom Kleinen Theater realisiert.
Im Anschluss an die Vorführung besteht für das Publikum die einmalige Möglichkeit, Fragen an die Protagonistinnen und Zeitzeugen des Films zu stellen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. So wird der Filmabend zu einem besonderen Forum für Austausch und Diskussion über Demokratie, Gleichstellung und gesellschaftliche Teilhabe.
Tickets sind zum Preis von 10 € (ermäßigt 8 €) am Veranstaltungstag ab 19:00 Uhr an der Kinokasse erhältlich.
Unterstützt wird die Veranstaltung von der Bargteheider Buchhandlung, die im Foyer vor und nach dem Film einen themenbezogenen Büchertisch präsentiert.