Netzwerk Demokratie lädt ein: Mitreden und Mitgestalten in der Kommunalpolitik

0

Bargteheide. Wie kann Beteiligung in der eigenen Gemeinde konkret aussehen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung des Netzwerks Demokratie am Freitag, 14. November, um 19:30 Uhr in der Jugendkulturhalle (Lohe 11).

Unter dem Titel „Mitreden und Mitgestalten – Beteiligung in der Kommunalpolitik“ geht es darum, wie Menschen ihre Gemeinde aktiv mitgestalten können. Themen sind unter anderem die Einwohner:innenfragezeit, Formen politischer Mitwirkung und die Bedeutung von Beteiligung für eine lebendige Demokratie.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen: Gemeinden sind verpflichtet, junge Menschen an allen sie betreffenden Entscheidungen zu beteiligen. Dass frühe Mitgestaltung das spätere Engagement und die gesellschaftliche Resilienz stärkt, gilt heute als unbestritten.

Darüber hinaus werden Bürger:innenräte als innovative Form der Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Gesellschaft vorgestellt. Diese losbasierten Versammlungen bringen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammen, um im moderierten Rahmen Lösungen zu konkreten Fragen zu entwickeln – ein Ansatz, der neue Wege aus der Demokratiekrise aufzeigt.

„Demokratie funktioniert nur, wenn Menschen sich einbringen – nicht, wenn sie sich abwenden“, sagt Tom MacArthur vom Netzwerk Demokratie. „Wir wollen zeigen, dass Beteiligung nicht kompliziert sein muss, sondern Freude macht und Gemeinschaft schafft.“

Das Netzwerk lädt alle Interessierten ein, bei Laugengebäck, Getränken und anregenden Diskussionen miteinander ins Gespräch zu kommen. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht – denn Demokratie lebt vom Mitreden, nicht vom Kopfschütteln.

Veranstaltungsdaten:

Freitag, 14. November, 19:30 Uhr

Jugendkulturhalle Bargteheide, Lohe 11

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*