Ein ganz besonderes Ereignis
Das zweite Musiksommerfest der Bargteheider Grundschulen am 20. Juni lockte erneut mehrere Hundert Grundschulkinder und ihre Eltern in den Stadtpark.
Nachdem eine halbe Stunde vor Beginn noch einige Regentropfen gefallen waren, riss zu Beginn des Festes der Himmel auf und tauchte die Darbietungen der Kinder in strahlenden Sonnenschein.
Für dieses alle zwei Jahre stattfindende gemeinsame Fest der Emil-Nolde-Schule, der Johannes-Gutenberg-Schule, der Freien Waldorfschule und der Carl-Orff-Schule gestalten Schüler mit ihren Lehrern ein abwechslungsreiches, stimmungsvolles Programm. Drei gemeinsame Lieder waren dieses Jahr im Vorfeld einstudiert worden und erklangen zwischen kleinen Auftritten von einzelnen Musikgruppen der vier Schulen. „Wenn der Sommer kommt“, „Like ice in the sunshine“ und andere sommerliche Lieder schallten über die Wiese und luden auch die Eltern zum Mitsingen ein
Die Netzwerkorganisation Bargteheider Stadtmusikanten unter der Leitung von Hella Lorberg unterstützte die Veranstaltung maßgeblich. Einziger Wermutstropfen bei der Auftaktveranstaltung vor zwei Jahren war die nicht ausreichende Technik. Dieses Mal hatten daher alle teilnehmenden Schulen und vor allem die Bargteheider Stadtmusikanten investiert, und die gebuchte Musikanlage brachte die fröhlichen Sommerlieder bis in den letzten Winkel des Stadtparks.
Beim anschließenden gemeinsamen Picknick erklangen Schlager und Deutschrock und nicht wenige Grundschülerinnen und -schüler schwangen das Tanzbein.
Festivalstimmung an einem tollen Nachmittag.
Nach dem Motto „Musik macht Spaß, Musik schafft Gemeinschaft“ freuen sich alle schon jetzt auf das Musiksommerfest 2021.