Bargteheide – Nach der über einjährigen Corona-Zwangspause bietet die Universitätsgesellschaft in Bargteheide wieder Vorträge in Präsenz an. Das kündigte der dortige SHUG-Vorsitzende Dieter Laarmann jetzt in der Volkshochschule an und stellte das Programm vor. „Wir freuen uns, jetzt wieder Live-Vorträge anzubieten“, sagte er. „Diese Angebote sind eine Bereicherung für uns, sie sind allgemein und auch für Nicht-Wissenschaftler verständlich“, sagte VHS-Leiter Frank Feier.

Das geplante Programm fiel in den vergangenen Monaten aus. Das wird jetzt in den Räumen der VHS nachgeholt, dazu kommen drei weitere Vorträge. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Los geht es am Donnerstag, 16. September mit Redewendungen und ihrer Bedeutung. Was ist zum Beispiel die Bedeutung von „etwas auf dem Kerbholz haben“ oder bei jemand „einen Stein im Brett haben“? Professor Winfried Ulrich erklärt den kulturgeschichtlichen Hintergrund.
175 Jahre Eisenbahngeschichte in Schleswig-Holstein sind das Thema am 28. Oktober. Um die Krisen der Europäischen Union in einer zunehmend EU-feindlichen Welt geht es am 16. September. Über Fake Science klärt Prof. Alexander Piel am 20. Januar auf. Dabei geht es um pseudowissenschaftliche Erkenntnisse, mit denen gutgläubigen Kunden wirkungslose technische Geräte aufgeschwatzt werden.
Das Zusammenspiel von Tieren und Menschen mit Mikroben geht es am 24. Februar. „Wie viele bin ich“ hat Prof. Thomas Bosch seinen Vortrag betitelt. Aus aktuellem Anlass informiert Prof. Hans-Rudolf Bork am 21. April über Naturgewalten, ihre Ursachen, Wirkungen und mögliche Vorsorgemaßnahmen.
Für die Vorträge gelten die 3G-Regel und eine Anmeldepflicht. Letztere kann auf der Internetseite der VHS (www.vhs@bargteheide.de) erfolgen, im Suchfeld muss dazu SHUG angegeben werden. Für Schüler und Lehrkräfte und UGSH-Mitglieder sind diese Angebote kostenlos, andere Teilnehmer zahlen einen Kostenbeitrag von 5 Euro.
Auch das gesamte VHS-Programm mit rund 200 Veranstaltungen pro Semester kann im Internet abgerufen werden. Nach den Herbstferien bietet die VHS auch wieder Kurse in den Bargteheider Schulen an.