Tag der offenen Tür

0
 17.09.2023
Heinrich Sengelmann Kliniken 
11:00-16:00 Uhr 
Die Heinrich Sengelmann Kliniken (HSK) sind eine der führenden Einrichtungen für seelische Gesundheit, und bieten unterschiedliche Behandlungsangebote im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in der Metropolregion Hamburg, in Schleswig-Holstein und überregional an. Warum das so ist, können Interessierte jetzt selbst erleben.

Am Sonntag, dem 17.09.2023 öffnen die HSK Ihre Türen am Standort Bargfeld-Stegen. Von 11:00 bis 16:00 Uhr erwartet die Besucher*innen ein informatives und buntes Programm für die ganze Familie.

Dabei gibt die Klinikgruppe Einblicke in das umfassende Behandlungsangebot im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Heinrich Sengelmann Kliniken. Dazu gehören das Heinrich Sengelmann Krankenhaus, die Klinik am Alsterlauf (Komfortklinik) und die Heinrich Sengelmann Tageskliniken in Ahrensburg, Bargteheide, Reinbek und in Hamburg Uhlenhorst.

Los geht’s um 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Veranstaltungsbühne auf dem Klinikgelände, auf der Konzerte und Darbietungen von Tanz- und Theatergruppen folgen. Neben der Bühne warten viele weitere Informations- und Unterhaltungsangebote auf die Besucher*innen.

Zentraler Magnet für das fachlich interessierte Publikum ist der Julius Jensen Saal, in dem ab 13.15 Uhr Vorträge über wechselnde Themen aus den Häusern zu hören sind. Dabei geht es um Stress, Burnout, Depression, moderne Ansätze der Suchmedizin einschließlich Substitution und Therapie, tagesklinische und PIA-Behandlungsmethoden in der Psychiatrie oder auch um die Aufgaben des Sozialdienstes im Kontext der multiprofessionellen Zusammenarbeit.

Darüber hinaus laden die Fachstationen dazu ein, sich ein Bild von den verschiedenen Behandlungsschwerpunkten in den HSK zu machen, von der Suchtmedizin über die Behandlung seelischer Erkrankungen im höheren Lebensalter bis zur Therapie von affektiven Störungen. Und wie arbeiten eigentlich die Bereiche Krankenhaus-Hygiene, Sozialdienst oder die Mitarbeitervertretung in den Kliniken? Auch das erfährt man an diesem Tag. Und wer womöglich Lust hat, sich beruflich zu verändern, ist besonders willkommen: Die Heinrich Sengelmann Kliniken suchen ständig nach personeller Verstärkung und informieren an diesem Tag auch über die vielfältigen Tätigkeitsfelder und guten Entwicklungschancen in den HSK.

Einen Schwerpunkt der Veranstaltung bildet in diesem Jahr das Thema Achtsamkeit, das von den Fachtherapien betreut wird. So finden in der Musikwerkstatt Kurse über „Achtsames Trommeln“ und eine „Song-Werkstatt“ für alle statt – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Außerdem werden Achtsamkeitsübungen vorgestellt und bei einem Tast- und Horchmemory die Feinheiten unserer Sinneswahrnehmung ausgelotet. Wer diese Übungen noch erweitern möchte, kann in unserem 3.000 Quadratmeter großen „Garten für die Sinne“ ganz gezielt sein Sehen, Hören, Riechen, Tasten und Schmecken neu entdecken.

Und das ist noch lange nicht alles, viele weitere Angebote laden ein zum munteren Event-Hopping. Im Schwimmbad und in der Turnhalle kommen vor allem die kleinen Gäste auf ihre Kosten. Etwas ruhiger geht es an der Kindermalstation zu. Lust auf Kino? Bei einer Filmvorführung können Gäste erleben, wie die HSK früher einmal aussahen. Hinzu kommen diverse Infostände von Partnerinstitutionen, zum Beispiel von der Alzheimer Stiftung. Bleibt vielleicht noch eine Frage: Schon mal ein Alpaka in freier Natur gesehen? Die tierischen Stars sind das erste Mal dabei und posieren bereitwillig für ein Selfie. Und natürlich gibt’s auch kulinarisch für jeden Geschmack ein passendes Schmankerl, sei es an der Grillhütte oder am Waffelstand.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*