Bargteheider Grüne stellen Antrag auf Ersatz für einen geschlossenen Fuß- und Wanderweg

0

Die Bargteheider Grünen werden auf der nächsten Sitzung des Ausschusses für Planung und Verkehr am 1. Februar beantragen, einen beliebten Fuß- und Wanderweg im Osten der Stadt, der jüngst geschlossen wurde, neu zu planen.

Anfang des Jahres 2018 wurde der viel benutzte, zwischen einem Knick und dem Zaun von Getriebebau Nord verlaufende Fuß- und Wanderweg aufgehoben. Seitdem müssen Fußgänger und Radfahrer die stark befahrene Getriebebau-Nord-Straße benutzen. Über den Fuß- und Wanderweg konnten Spaziergänger und Fahrradfahrer, Hundebesitzer, Mütter mit Kinderwagen sowie Mitarbeiter der ansässigen Firmen vom Bachstraßenpark aus, nahezu unbehelligt vom Straßenverkehr, die Gewerbegebiete und die Knicklandschaft Richtung Tremsbüttel und Hammoor erreichen. Somit hatte der Weg einen unmittelbaren Erholungswert. Die Erweiterung von Getriebebau Nord auf das benachbarte Feld machte die Schließung des Weges notwendig.

Die Bargteheider Grünen bringen auf der Sitzung des Ausschusses für Planung und Verkehr am 1. Februar 2018 einen Antrag auf Ersatz für den geschlossenen Fuß- und Wanderweg ein. Diese Ersatzverbindung soll zunächst dem vorhandenen Fuß- und Radweg an der Straße Am Redder und der Sackgasse „Am Knick“ folgen. Von dem dortigen Regenrückhaltebecken müsste ein ca. 300 m langer Weg bis zum Feldwegenetz im Osten neu angelegt werden.

Die Bargteheider Grünen würdigen Getriebebau Nord als erfolgreichen Großbetrieb, der seinen Mitarbeitern und den Menschen in Bargteheide aufgeschlossen gegenüber steht. Sie unterstützen die Entwicklung seiner Betriebsanlagen ohne Einschränkungen. Die Grünen sehen aber auch, dass sich Getriebebau Nord nachhaltig nur in guter Nachbarschaft zu den anliegenden Wohngebieten entwickeln kann. Denn die Ausweitung der Betriebsanlagen bringt für die Umgebung durch Landschaftsverbrauch, Veränderung des Landschaftsbildes, durch mehr Verkehr, Lärm, Licht und Verschattung auch Nachteile mit sich. Vielleicht gelingt es, dass Stadtverwaltung und Getriebebau Nord gemeinsam die neue Wegeverbindung realisieren.

Ziel ist des Antrags ist, dass Bargteheider Bürger und Bürgerinnen in 2019 wieder einen direkten Weg im Grünen in die Knicklandschaft im Osten der Stadt erhalten

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*