Ahrensburg – „Aktive Beteiligung…“? oder wer hat ein Interesse daran, InBienA und das Kunstprojekt bei der Arbeit zu behindern?
In der Nacht von 24.02. auf den 25.02. 2016 ist, im Schutze der Dunkelheit, zum 5. Mal die Installation des Wildblumenprojektes auf der Wiese bei den Gottesbuden mutwillig beschädigt worden.
Es geschieht immer auf die gleiche Art und Weise und hat System, darüber ist sich die InBienA – Initiative Bienenfreundliches Ahrensburg-, einig. Es geht dem Täter o. den Tätern darum, das Projekt zu stören und den positiven Fortgang negativ zu beeinflussen.
Dieses wäre nicht das erste Mal, dass ein Kunstprojekt demoliert wurde.
Die Kunstaktionen beziehen sich ja auf das Geschehen an den entsprechenden Orten.
Im vorletzten Jahr wurde zur 700-Jahrfeier die Installation auf dem Burghügel ebenso beschädigt, wo der Täter beim zweiten Versuch flüchtete, als er merkte, dass dort Bewachung vor Ort ist.
Es wurde natürlich Anzeige erstattet.
Nun bittet die Initiative InBienA und die Künstlergruppe vom „Natur – Schau – Raum“
um konkrete Hinweise aus der Bevölkerung.
Wer also dort bei oder auf den Modellwiesen etwas Auffälliges bemerkt, wende sich bitte telefonisch direkt an
Metta Braake , T. 04102 – 57511, i. Ahrensburg.
Claas C. Dähnhardt T. 04102 – 219769
InBienA wünscht sich, dass die Bürger der Stadt mithelfen, die Täter zu überführen,
damit die dunklen Verhaltensweisen nicht weiter zum Spiegel der Gesellschaft werden.
Die Arbeit von InBienA, das Modellprojekt und damit die Wildblumenwiesen – Betreuung
bringt Lebensräume zurück und macht Sinn. Projekte dieser Art sind nicht selbstverständlich. Sie brauchen aktive Sympathisanten. Helfen Sie mit! Die Artenvielfalt und InBienA dankt Ihnen dafür.