„Wilde Hummeln“ zum Saisonabschluss wieder vorne weg!

0

Erfolgreicher Saisonabschluss für die „Wilden Hummeln“, das Inlineskate-Team des TSV Bargteheide

Acht Speed-Hummeln feierten beim Saisonabschluss der Rennserie zum Schleswig-Holstein-Cup Tages- und Gesamtsiege. Die großartige Bilanz: 7 kamen mit Pokalen und Medaillen nach Hause!

Herausragend über die ganze Saison Newcomerin Svea Wobig (7 Jahre) beendete ihre allererste Rennsaison, ohne jemals NICHT Siegerin gewesen zu sein. Souverän fuhr sie am vergangenen Sonntag nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Gesamtsieg in der AK Schülerinnen D ein.

Jannis Bechstedt (Schüler C), der dieses Mal die Rollen knapp vor seinem Teamkollegen Johann Kühn ins Ziel schob, holte sich ebenfalls den Tages- und Gesamtsieg. In der laufenden Saison hatten die beiden jeweils Platz 1 und 2 unter sich ausgemacht. Finn Luca Pienitz komplettierte mit seinem toll erkämpften dritten Rang zum wiederholten Mal in dieser Saison ein rein Bargteheider Treppchen in der AK Schüler C! Alle drei zeigten in der abschließenden Mannschafts-Staffel ihre Überlegenheit, die sie mit einer Runde Vorsprung vor den restlichen Teams gewannen.

Auch Micha Mewes (Schüler B, Platz 3) und Steffen Bechstedt (Schüler A, Platz 2) krönten ihre guten Einzelergebnisse mit einem fulminanten Sieg in der Staffel, in der sie durch starke Laufleistung und sehr gute Wechsel überraschend die 6 anderen Teams, darunter auch die Favoriten aus Gettdorf, auf die Plätze verwiesen.

Finn Nowak (Kadetten) belohnte seinen Trainingsfleiß mit einer beeindruckenden Leistungssteigerung im Laufe des Jahres und Silber sowohl im Tages- als auch im Gesamtklassement.

Neuling im Rennteam Erik Dauch (Schüler B) behauptete sich in einem starken Feld bei seiner zweiten Rennteilnahme bereits auf Platz sieben.

„Ein tolles Team, was immer wieder mit vollem Einsatz jedes Rennen bestreitet und an den Leistungen der Teamkollegen wächst! Mit Blick auf 2018 und die Austragung der Norddeutschen Meisterschaften im Speed-Skaten, erstmals in Schleswig-Holstein, in Gettorf, wird unser Team gefordert sein, sich gegen starke Konkurrenz aus Thüringen und Sachsen, den Trainingshochburgen des Sports, durchsetzen zu müssen. Ich habe kaum Zweifel, dass unser Team alles geben wird, um erfolgreich mitzumischen“, so Trainer und Spartenleiter Martin Fischer.

 

Bei der ersten Teilnahme vor einem Jahr in Erfurt konnte das Team immerhin bereits eine Silbermedaille verzeichnen.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*