Hiermit lade ich Sie zu der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Todendorf ein.
Sitzungstermin: Donnerstag, 07.12.2017, 19:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhaus Todendorf, Rönnbaum 14, 22965 Todendorf
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
- Feststellung der Tagesordnung
- Einwohnerfragezeit
- Protokoll der Sitzung vom 04.07.2017 – öffentlicher Teil –
- Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
- Bebauungsplan Nr. 14 als Bebauungsplan der Innenentwicklung
Gebiet: Hauptstraße 37c einschl. rückwärtiger Flächen / Altenfelder Straße 2 (Kirchengrundstück)
hier: 1. Erarbeitung einer ersten Entwurfsfassung
- Entwurfs- und Auslegungsbeschluss sowie Verfahrenseinleitung nach § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB
- Bebauungsplan Nr. 10 A
Gebiet: nordwestlich, westlich rückwärtig der Straße Am Hofplatz
hier: Anordnung eines Müllgefäßstandplatzes
- Planfeststellungsverfahren zum geplanten Ausbau der Bundesstraße 404 (B 404)
Hier: Stellungnahme der Gemeinde Todendorf
- Stormarner Bündnis für bezahlbares Wohnen
- Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben für die Gemeinde Todendorf vom 01.01.2017 bis zum 30.06.2017
- Neufassung der Satzung über die Beseitigung von Abwasser aus Grundstücksabwasseranlagen der Gemeinde Todendorf (Abwasseranlagensatzung)
- Einführung einer Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer für das Halten von Spiel- und Geschicklichkeitsgeräten (Spielgerätesteuersatzung) in der Gemeinde Todendorf zum 01.01.2018
- Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2018 für die Gemeinde Todendorf
- Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes für den Amtsausschuss Bargteheide-Land
- Verabschiedungen
- Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
- Protokoll der Sitzung vom 04.07.2017 – nicht öffentlicher Teil –
- Zustimmung zu einem Grundstückskaufvertrag
- Sanierungskonzept Schmutzwasser
hier Ingenieurvertrag mit der SAWG
- Herstellung eines Wasseranschlusses sowie Installation einer Elektroheizung im Waldkindergarten am Waldweg
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Hans-Joachim Dwenger
Bürgermeister