Hiermit lade ich Sie zu der 7. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Bargfeld-Stegen ein.
Sitzungstermin: Montag, 25.02.2019, 19:30 Uhr
Ort: Bürgerhaus, Mittelweg 4-6, 23863 Bargfeld-Stegen
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
- Einwohnerfragezeit
- Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
- Protokoll der Sitzung vom 21.01.2019 – öffentlicher Teil –
- Neuaufstellung Landschaftsplan
5.1. Vorstellung der Stellungnahmen und Abwägungen
5.2. Beschluss über Stellungnahmen
- Entwurf zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes 2010;
hier: Sellungnahme der Gemeinde Bargfeld-Stegen im Zuge des Beteiligungsverfahrens
- Sanierung der Teichwand des Dorfteiches;
hier: Entscheidung zur Bauausführung
8. Parksituation Raiffeisenweg
- Bericht der Verwaltung zur Umsetzung der Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses
9.1. Bordsteinabsenkung in der Einmündung der Straße Reimerskoppel
9.2. Zeitliche Beschränkung der Parkzeitbegrenzung auf den Parkplätzen vor der Schule
9.3. Einrichtung eines Radweges am innerörtlichen Verlauf der B 75
9.4. (Wieder)aufstellen von „30 km/h“ Schildern zur Schulwegsicherung in der Kayhuder Straße und in der Jersbeker Straße
9.5. Halteverbote im Bereich der Feuerwehrausfahrt und in der Nienwohlder Straße
9.6. Ampelanlage an der Kreuzung B 75-Jersbeker Straße-Nienwohlder Straße
9.7. Überwachung des ruhenden Verkehrs in der Gemeinde
9.8. Verlegung des Standortes der Wertstoffcontainer von der Jersbeker Straße ins Gewerbegebiet Op de Koppel
- Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
11. Protokoll der Sitzung vom 21.01.2019 – nicht öffentlicher Teil –
12. Auftragsvergaben
- Bauangelegenheiten
13.1. Bauanträge
13.1.1. Bauvoranfrage – Wilhelmshöhe 1
13.1.2. Verlängerung der Baugenehmigung Tonnenteich 35
13.2. Bauordnungsangelegenheiten
13.3. Hausnummernvergabe
- Grundstücksangelegenheiten
14.1. Schaffung von bezahlbaren Mietwohnungen in Bargfeld-Stegen
14.2. Nutzungsänderung Parkplatz Ecke Fasanenweg-Lerchenweg und Fasanenweg 14
- Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Carsten Unger
Ausschussvorsitzender