Standort für Feuerwache festgelegt

0

Bargteheide – Die geplante neue Feuerwehrwache ist einen Schritt weiter. Die Stadtvertretung beschloss jetzt einstimmig einen Flächennutzungsplan für das Gebiet westlich der Bahnhofstraße und südlich des Seniorendorfs. Es wird jetzt als endgültiger Standort für die Wache festgelegt, als Fläche für den Gemeinbedarf und für soziale Zwecke. Der alte Knick dort bleibt erhalten, weil er als schützenswert gilt. Damit werden Umplanungen nötig, die noch in einem Bebauungsplan erst noch zu verhandeln sind.

Der größte Teil der Fläche ist bereits im Besitz der Stadt. Über den Rest wird noch mit dem Eigentümer verhandelt. Nach den Plänen kann auch eine Bushaltestelle für die Schülerbeförderung und als Wendehammer für Busse integriert werden. Damit würde die Lohe entlastet, die künftig auch den Verkehr aus dem neuen Wohngebiet „Bornink“ am Bornberg aufnehmen muss. Auch dieser Bebauungsplan wurde jetzt verabschiedet.

Durch eine Zufallsmehrheit wurde mit 14 gegen 13 Stimmen auch ein Antrag zum Bezug auf Ökostrom für städtische Liegenschaften beschlossen.  Damit wurde auch beschlossen, dass Anbieter mit Neubauquote bevorzugt werden. Wenn es welche gibt, ansonsten reicht auch ein Ökostromanbieter. Gegen diesen Passus hatten sich zuvor die zuständigen Ausschüsse entschieden. Doch dieser Beschluss ist trotzdem bindend, so Alexander Wagner von der Stadtverwaltung: „Die Stadtvertretung hat das Recht davon abzuweichen.“

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*