Bargteheide – Was ist wohl eine Dummel? Nach der Darstellung des Karikaturisten Ralph Ruthe ist das eine Hummel mit Skinhead-Frisur, Baseball-Keule und dem Sprechblasen-Slogan „Auzlända rauzz“. Die Zeichnung schmückt eine Ausstellung, die sich gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit richtet. Bis zum 5. September wird sie noch im Bargteheider Stadthaus gezeigt.

„60 Werke von namhaften Künstler*innen sind hier vertreten“, sagt Bürgervorsteherin Cornelia Harmuth während der Eröffnung. Das Thema sei leider aktuell und wichtig: „Wir sollten deshalb die Stärke der Demokratie deutlich machen.“
„Wir wollen, dass die Kinder gute Demokraten werden“, sagte Petra Linzbach vom Jugendschutz des Kreises, einem der Projektförderer. Auch in Bargteheide habe es schon rechtsextreme Vorfälle gegeben. Mit einer Demonstration hätten viele Bürger jeden Alters allerdings dagegen Stellung bezogen. Unterstützt wurde die Ausstellung auch von Janet Mitzkat. Die Lehrerin ist auch als Gewaltpräventions- und Suchtberaterin tätig.
Zum Programm gehört auch Schüler-Workshop „Argumentieren gegen rechte Parolen“. Das gleiche Thema wird für Lehrkräfte am 5. September in der Volkshochschule angeboten.
Jugendgruppen können sich für einen Besuch der Ausstellung bei Petra Linzbach vom Kinder- und Jugendschutz des Kreises Stormarn unter E-Mail p.linzbach@kreis-stormarn.de oder Telefon 04531/160 12 04 anmelden.