DAS Oldie Kabarett zeigt im Kleinen Theater Bargteheide sein neues Programm „Oldies in Fahrt“
Wenn sie in Fahrt kommen, dann hält sie so leicht nichts mehr auf! Mit einer großen Gala präsentiert das legendäre Oldie-Kabarett am 20. Oktober um 11 Uhr im Kleinen Theater Bargteheide sein neues Programm „Oldies in Fahrt“.
Die elf selbstironischen Senioren im Alter von 70 bis 94 Jahren wollen mit lustigen, hintergründigen, manchmal bissigen Sketchen und Songs den überzeugenden Beweis dafür liefern, dass Lachen am besten vor Lebensrost schützt.
Unter der Leitung von Maria McCrae bietet die unternehmungslustige
Truppe wieder eine vielseitige Bühnenshow, bei der Rainer Gebauer am Flügel für die mitreißende musikalische Begleitung sorgt. Karl-Friedrich Wulff (80), der auch mitspielt, erstellte die Aufbauten für das Bühnenbild. Unter Anleitung von Silke Hobus (Grafik) bekamen die Kulissen ihr „Make up“.
Im ersten Akt der neuen Oldie-Kabarett-Show erlebt ein Ehepaar auf seinem Balkon, wie sich ihre sonst so langweile Straße in einen regelrechten Boulevard verwandelt.
Interessiert beobachten die beiden, wie sich zum Beispiel eine Politesse Falschparker vorknöpft, wie sich ein älterer Herr damit abmüht, eine flotte Kontaktanzeige aufzugeben, wie ein verzweifelter Passant mit der Telekom-Hotline kämpft und wie eine Gruppe Männer lautstark einen Junggesellenabschied feiert.
Im zweiten Akt finden sich die Oldies an einem Bahnsteig wieder. Voller Vorfreude warten sie auf den Zug nach München, es geht zum Oktoberfest. Aber wie das mit der Bahn nun mal so ist: Der Zug kommt nicht, er hat hat Verspätung. Die gute Laune trübt das allerdings nicht, denn die Reisegruppe beschließt einfach, das Oktoberfest vorzufeiern, mit Musik und vielen Sketchen. Und so geht es an Gleis 4 bald hoch her.
„Wir lachen am liebsten über uns selbst“, lautet das bewährte Motto der elf Oldie-Kabarettisten Wolfgang Becker, Ingrid Bethge, Gunda Herrmann, Hans-Jürgen Knoche, Hanne Lenck, Maria McCrae, Rolf Petersen, Inge Roth, Hans-Georg Schmidt, Helga Schuldt, Karl-Friedrich Wulff.
Seit die Truppe festgestellt hat, dass ihr eigenes Erleben viel lustiger ist als alle Internet-Sketche zusammen, ist jeder mit Zettel und Kuli ausgerüstet, damit schräge und komische Erlebnisse gleich notiert und ins Bühnen-Programm einfließen können.
„Wenn wir privat zusammen sitzen und erzählen, lachen wir oft Tränen“, sagt Maria McCrae, „warum sollten wir unser Publikum da nicht mitlachen lassen?“
Im kommenden Frühjahr wird sich das Oldie-Kabarett zu einem Workshop nach Malente zurückziehen, um erstens den Bühnen-Figuren ein schärferes Profil und zweitens den Auftritten ein neues Konzept zu geben. Maria McCrae: „Die Bühnen-Programme sollen wie in einer Fernsehserie auf einander aufbauen, damit die Zuschauer am Ende einer Vorstellung schon neugierig werden auf die nächste.“
DAS Oldie Kabarett: „Oldies in Fahrt“
Sonntag, 20. Oktober 2019, 11 Uhr
Tickets: 18 Euro, erm. 15 Euro
Tickets können online gebucht und selbst ausgedruckt werden unter
www.kleines-theater-bargteheide.de.