Ammersbek – Im September 2019 wurde vom Umweltausschuss der teilweise Umbau der gemeindeeigenen Nadelwaldfläche Rehagen, konkret an der Straße Weg zu den Tannen, beschlossen. Die Durchführung wurde auf Winter 2021/22 terminiert. Diese Maßnahme soll nun voraussichtlich ab dem 25. Oktober begonnen und umgesetzt werden.
Ziel der Maßnahme ist es, die durch Windwurf, Trockenheit und Borkenkäfer abgängigen, nicht standortheimischen Nadelbäume (Sitkafichten, Rotfichten, Lärche und Douglasie) weitgehend zu entnehmen und durch eine Mischung standortheimischer Laubbaumarten zu ersetzen. Ein strukturreicher Laubmischwald ist deutlich weniger anfällig gegenüber Klimawandel, Sturm, Trockenheit und Schädlingsbefall. Außerdem bietet ein Laubmischwald mit zunehmendem Alter einen attraktiveren Lebensraum für viele Waldtierarten. Auch die wasserökologischen Eigenschaften eines Laubmischwaldes sind günstiger.
2021 wird zunächst nur eine Teilfläche von 1 ha am nordöstlichen Rand der Abteilung angrenzend an der Straße Weg zu den Tannen bearbeitet. Der Rest die Fläche wird voraussichtlich 2022/2023 bearbeitet. Laubbäume (vorwiegend am Waldrand) bleiben erhalten. Gesunde Lärchen und Douglasien bleiben auch stehen. Die Durchforstung soll deshalb noch im Oktober stattfinden, weil die Böden derzeit noch relativ trocken sind (Minimierung von Flurschäden) und dann ab 15. November schon gepflanzt werden kann, so dass die ca. 3.000 neuen Pflanzen über den Winter gut anwachsen können. Die Straße bleibt für Anlieger weiter befahrbar.