Prämierung zum Wettbewerb an Bargteheider Schulen
Im Rahmen des Energiesparprojektes Bargteheide finden regelmäßig schulübergreifende Projekte statt, die von sieben Bargteheider Schulen mit Begleitung durch ein Fachbüro geplant und durchgeführt werden. Der Wettbewerb war Bestandteil einer Einweg-Plastik freien Woche an den sieben Schulen, die vom 16. bis zum 20. Mai 2022 stattfand.
Das Ziel war es, auf das Thema Plastikmüll aufmerksam zu machen und eine Woche lang in den Schulen bewusst plastik-freie und wiederverwendbare Verpackungen zu nutzen. Bei dem begleitenden Schüler*innen-Wettbewerb wurde die Aufgabe gestellt, alternative Transportmöglichkeiten für Schul-Snacks zu entwickeln und dies mit einem Foto zu dokumentieren.
Am 27. Juni 2022 wurden an der Carl-Orff-Schule die Prämierung mit Übergabe von kleinen Gewinnen und einer Urkunde durch die Klimaschutzmanagerin der Stadt Bargteheide Sarah Zarin durchgeführt. Die Schulleiterin Frau Dedes war über die Teilnahme und Prämierung von zwei Schülerinnen der Carl-Orff-Schule am kreativen Wettbewerb erfreut und betonte, wie bemerkenswert sie es findet, dass durch das Projekt immer wieder neue Ideen entstehen, durch die die Schülerinnen und Schüler sich kreativ beteiligen können. Die Schülerinnen haben in diesem Fall gezeigt, wie man mit Hilfe von selbst gebackenem und vorbereitetem Essens wie Müsliriegeln auf Plastikverpackungen verzichten kann.
„Der Wettbewerb hat gezeigt, dass die Themen von den Schülerinnen und Schülern aktiv aufgenommen und kreative Lösungen entwickelt werden. Toll, dass viele Projekte gemeinsam von den beteiligten Schulen umgesetzt werden“, so Frau Zarin.