Neujahrskonzert mit dem COLLEGIUM MUSICUM LÜBECK

0

Populäre Werke aus verschiedenen Epochen und Genres

Das neue Jahr beginnt im Kleinen Theater mit klassischer Musik, interpretiert und gespielt vom Collegium Musicum Lübeck, das unter der Leitung von Alexander Mottok die Werke von Größen wie Händel, Vivaldi und Tschaikowsky zum Klingen bringt. Ein stimmungsvoller Einstieg in Kooperation mit „à la Carte“ Kammermusik e.V.

Das Collegium Musicum Lübeck wurde als Zusammenschluss von Lübecker Musikstudenten und regionalen freiberuflichen Berufsmusikern gegründet, um in fester Kernbesetzung Oratorien und Kantaten im norddeutschen Umfeld begleiten zu können. Diesen Schwerpunkt verfolgt das Collegium Musicum bis heute, hinzukamen eigenständige Konzerte sowie Rundfunkaufnahmen und die Einspielung von Filmmusik. Seit 1995 hat das Collegium Musicum in mehreren hundert Aufführungen mitgewirkt, die regelmäßige Zusammenarbeit mit einer weiterhin zunehmenden Anzahl von Chören und Konzertveranstaltern umfasst den norddeutschen Raum von Amrum bis Bremen. Unter der Leitung von Alexander Mottok, der das Ensemble einst ins Leben gerufen hat, kommt das beliebte Ensemble bestehend aus Streichern und Trompeten nun auch nach Bargteheide. Der freischaffende Dirigent hat einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf die Neue Musik gelegt und neben mehreren Uraufführungen auch zahlreiche selten aufgeführte Werke (z.B. das Kammerkonzert von Alban Berg) zur Aufführung gebracht. Mottok ist u.a. Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Norddeutschen Hanse-Philharmonie, künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Deutschen Ärzteorchesters sowie Leiter des Ernst-Barlach-Sinfonieorchesters in Kiel. Neben seiner Tätigkeit als Dirigent ist er ebenfalls als Violinist tätig und arbeitete als Aufnahmeleiter und Line Producer im Crossover-Bereich aktiv unter anderem für die „Dirty Dancing“-Produktion der Stage Entertainment Hamburg, aber auch für internationale Popstars wie etwa den Kenianer Eric Wainaina.
Im Kleinen Theater Bargteheide können sich die Konzertbesucher unter anderem auf Wolfgang Amadeus Mozarts „Eine Kleine Nachtmusik“ und Auszüge von Peter Iljitsch Tschaikowskys „Streicherserenade“ freuen. Als Solisten begrüßen wir Arsen Zorayan, Violine, Josef Hufnagl und Mareike Kaiser, Trompete. Ein stimmungsvoller Einstieg ins neue Jahr.

Neujahrskonzert im Kleinen Theater Bargteheide
in Kooperation mit „à la Carte“ Kammermusik e.V.

Sonntag, 08.01.2023, 16 Uhr

Eintritt

27 Euro, ermäßigt 24 Euro
17 € Jugendliche von 12 – 21 Jahren
Kinder frei

Mehr Informationen: www.kleines-theater-bargteheide.de

 

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*