Eine MAGNUM-PHOTOS-Ausstellung in Kooperation mit Amnesty International – Gruppe Stormarn und der Volkshochschule der Stadt Bargteheide
Fotograf*innen der internationalen Fotoagentur Magnum zeigen eindrucksvolle Momentaufnahmen aus dem Leben von Menschen auf der Flucht seit 1948 bis heute – aber auch, wie Notlösungen zum neuen Lebensalltag und Dauerzustand werden können.
Die Ausstellung im Stadthaus Bargteheide macht deutlich, dass große Fluchtbewegungen nichts Neues sind und die beeindruckenden Bilder erlauben einen Einblick in die individuellen, alltäglichen Geschichten von geflüchteten Menschen: Was heißt es, auf der Flucht zu sein? Was bedeutet es, gesellschaftlicher Umwälzung, Bedrohung und Tod zu begegnen und gezwungen zu sein, das eigene Zuhause zu verlassen, um einen sicheren Ort zu suchen?
Ende 2022 waren weltweit über 100 Millionen Menschen aufgrund von bewaffneten Konflikten und Verfolgung gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen. 27 Millionen Menschen aller Geschlechter und Altersgruppen sind deshalb aus ihren Heimatländern geflohen. Die sogenannte Flüchtlingskrise erscheint heute als unlösbares Problem. Doch was wir tatsächlich erleben, ist womöglich eine Krise der Verantwortung und eine Krise der Solidarität.
Diese Ausstellung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Bargteheider Aktionsmonat für Vielfalt * gegen Diskriminierung statt. Kooperationspartner*innen dieser Ausstellung ist die Amnesty international Gruppe Stormarn. Nähere Infos unter www.amnesty-stormarn.de
Die Ausstellung im Stadthaus Bargteheide, Am Markt 4, wird vom 15.9.2023 bis zum 15.10.2023 zu sehen sein. Begleitet wird sie von vielen weiteren Veranstaltungen, des Aktionsmonat für Vielfalt * gegen Diskriminierung, die unter www.demokratieleben-bargteheide.de oder unter https://www.vhs-bargteheide.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt/kurs/Bargteheider-Aktionsmonat-fuer-Vielfalt-gegen-Diskriminierung/232-10205 zu finden sind.
Weiterführende Informationen unter:
https://www.amnesty.de/allgemein/termine/menschen-auf-der-flucht-eine-magnum-fotoausstellung-0
https://www.amnesty.de/informieren/kultur/fotoausstellung-menschen-auf-der-flucht