Irren ist menschlich – niemand wird ohne Grund verrückt
Es ist normal, verschieden zu sein 9.11.16- 19:30 Stadtbücherei Ahrensburg
Psychische Erkrankungen kommen in unserer Gesellschaft sehr viel häufiger vor als im Allgemeinen angenommen wird. Sie können in ihren vielfältigen Erscheinungsformen Jeden treffen. Diese Möglichkeit gehört individuell zum Wesen eines jeden Menschen. Zugleich spiegeln psychische Erkrankungen aber auch, wie leer und hektisch unsere Welt zu werden droht und wie fragwürdig die aktuellen Maßstäbe wie ewige Jugend und unbegrenzte Flexibilität längst geworden sind. Psychisch erkrankte Menschen haben die gleichen Wünsche und Bedürfnisse wie andere auch, sehnen sich nach Anerkennung, sinnvoller Beschäftigung und nach liebevollen Begegnungen. Gleichzeitig reagieren sie sehr empfindsam auf ihre Umwelt mit den alltäglichen Belastungen und leiden besonders stark unter den Vorurteilen in der Bevölkerung und unter sozialer Ausgrenzung. Diese Stigmatisierung wirkt wie eine zweite Erkrankung und macht therapeutische Erfolge oft wieder zunichte.
Frau Gwen Schulz und Herr Prof. Thomay Bock sind aktiv in dem Verein „Irre menschlich Hamburg e.V“. Dies ist ein trialogischer Verein, der von Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen und Therapeuten gegründet wurde und getragen wird. Er organisiert Informations-, Begegnungs- und Präventionsprojekte zu allen Aspekten von seelischer Gesundheit, psychischer Erkrankung und Anderssein und wirbt für mehr Toleranz im Umgang mit anderen und Sensibilität zu sich selbst.
Eintritt an der Abendkasse: 3,- €
für Menschen unter 21 Jahren Eintritt frei.
Eine gemeinsame Veranstaltung der VHS und der Stadtbücherei Ahrensburg. Eine Anmeldung ist nicht dringend erforderlich, erleichtert aber die Organisation (Stadtbücherei Ahrensburg 04102-77-171).