Sportjugend verleiht den Förderpreis „Kein Kind ohne Sport!“ 2017
Vier Sportvereine und ein Sportverband für besonderes Engagement
zugunsten sozial benachteiligter Kinder ausgezeichnet
Die Sportjugend Schleswig-Holstein hat gestern (20.11.2017) in Kiel vier Sportvereine und einen Sportverband...
„Wilde Hummeln“ zum Saisonabschluss wieder vorne weg!
Erfolgreicher Saisonabschluss für die „Wilden Hummeln“, das Inlineskate-Team des TSV Bargteheide
Acht Speed-Hummeln feierten beim Saisonabschluss der Rennserie zum Schleswig-Holstein-Cup Tages- und Gesamtsiege. Die großartige...
Sportler und Mannschaften des Jahres
Jährlich ehrt der KSV Stormarn und die Sparkasse Holstein die Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres.
In diesem Jahr möchten wir wieder Vorschläge von Ihnen...
Großspieltag in Bargteheide
Am nächsten Samstag 11.11. kommt es zum Großspieltag in Bargteheide.
Alle drei Mannschaften des BSC sind in ihren jeweiligen Ligen gleichzeitig am Start und treten...
Der Bargteheider Tennis Club sucht Mitspielerinnen
Der Bargteheider Tennis Club sucht Mitspielerinnen
gesucht werden Damen in der Altersgruppe 40+ für die Landesliga ab Saison 2018.
Das Team von 5 sympathischen Tennisspielerinnen der...
Michele Becker erreicht ersten Platz in der U 20
Michele Antoine Becker (Bargteheide). Der erst 19-jährige Teilnehmer startete in diesem Jahr an den offiziellen Deutschen Meisterschaften im Windsurfen, dem Multivan Windsurf Cup.
Der Multivan...
Johann Kühn neuer Landesmeister im Inline-Speed-Skating
Die Bargteheider speed-skater waren bei den Bahn-Landesmeisterschaften erfolgreich. Bei den Landesmeisterschaften der Speedskater in Gettorf errang Johann Kühn (9) den Titel Landesmeistertitel in der...
Kopernikus Gymnasium Bargteheide erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“
Abschlussbericht zum Bundesfinale von JtfO in Berlin
Die Schülerinnen und Schüler des Kopernikus Gymnasiums Bargteheide durften in der Woche vom 18. – 21. September nach...
Kopernikus Gymnasium Bargteheide erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“
Abschlussbericht zum Bundesfinale von JtfO in Berlin
Die Schülerinnen und Schüler des Kopernikus Gymnasiums Bargteheide durften in der Woche vom 18. – 21. September nach...
Kopernikus Gymnasium entsendet 4 Mannschaften zum Bundesfinale nach Berlin
Als zweifacher Schul-Landessieger fuhren bereits im Mai 14 Tischtennisspieler zum Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“, vom 17. bis 21. September werden nun 8...