Sonntag, 26. Juni 2016, ab 11.00 Uhr
Der musikalische Höhepunkt auf der Bargteheider Kircheninsel im Juni ist das Regionale Sommermusikfest am Sonntag, 26. Juni 2016 ab 11.00 Uhr. Nach einem Gottesdienst voller Musik mit Pastorin Susanne Schumacher schließt sich bis in den Nachmittag hinein ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Musikgruppen aus Eichede und Bargteheide an.

Wir dürfen uns auf die Bargteheider und Eichedeer Kantoreien, den Jugendchor, die Jugendband „Rock Around the Church“ (um Schlagzeuger und Sänger Oliver Becker), den Posaunenchor, den Flötenkreis Bargteheide sowie den Chor „Zeitsprung“ freuen.
Auch für die Verpflegung mit Grillwurst und Kuchen wird gesorgt sein. Küster Eduard Buczkowski und Pastor Jan Roßmanek werden hinter dem Grill für musikalische Zwischeneinlagen sorgen.
Der Eintritt ist frei.

Das Programm:
11.00 Musikalischer Gottesdienst mit Pastorin Schumacher
12.30 Bargteheider Posaunenchor vor der Kirche, Leitung Ruslan Bulgak
13.00 Jugendband Eichede „Rock Around the Church“ / Kantorei Eichede
13.30 Kantorei Bargteheide, Leitung jeweils: Kantor Andis Paegle
14.00 Jugendchor Bargteheide, Leitung: Louise Natorp
14.30 Flötenkreis Bargteheide, Leitung: Susanne Ulrich
15.00 Chor „Zeitsprung“, Leitung: Wolfram Wende
15.30 Gemeinsamer Abschluss mit Posaunen und allen über 100 Teilnehmern
sowie den Besuchern
„Zeitsprung“ heißt ein gemischter Chor, der vor 2 Jahren unter diesem Namen gegründet wurde. Der Name ist Programm: Unter der Leitung von Wolfram Wende singen die rund 30 Mitglieder sowohl Werke aus der Renaissance wie aus der Gegenwart. „Zeitsprung“ kann auf eine lange Tradition zurückblicken – der Chor ist entstanden aus dem ehemaligen Chor des Gymnasiums Eckhorst, in dem Lehrer, Eltern und Schüler rund 30 Jahre lang miteinander gesungen haben.
Wir danken für das Engagement und die Förderung der „Musik am Sonntag“ durch den Förderverein Bargteheider Kirchenmusik (Vorsitzende Frau Steffi Steinbuck) sowie die Sparkasse Holstein (Herr Florian Woodtli sowie das Team um Filialleiterin Frau Claudia Wildhagen).