Freitag, 22. 6. 2018, 19.30 Uhr Marstall
Im Rahmen der Reihe „Politik in der Remise“, durchgeführt vom Kulturzentrum Marstall und der VHS Ahrensburg, gefördert durch die Zeitstiftung Ebelin und Gerd Bucerius findet noch vor den Sommerferien eine hochaktuelle Veranstaltung zum Thema Türkei statt.
Referentin ist die Politikwissenschaftlerin Dr. Gülistan Gürbey (Freie Universität Berlin), die zu den wenigen Professorinnen kurdischer Herkunft in Deutschland gehört.
Auf welchem politischen Weg befindet sich die Türkei? Menschenrechte und Meinungsfreiheit, demokratische gesellschaftliche Strukturen sind in Gefahr oder bereits abgeschafft. Die Abwendung Präsident Erdogans vom Westen wird zunehmend deutlich. Mit den für den 24.6. 2018 vorgezogenen Präsidentschaftswahlen versucht Erdogan seine Machtposition zu erhalten und auszubauen.
Die wirtschaftliche Situation des Landes wird jedoch zunehmend schwierig. Deutschland mit einem hohen Anteil türkisch- und kurdisch-stämmiger Einwohner ist der wichtigste Handelspartner der Türkei.
Als Nato-Partner sichert die Türkei den Südosten der Allianz. Der Einmarsch der Türkei in Syrien hat internationale Proteste ausgelöst.
Kann und sollte ein Dialog mit der Türkei aufrecht erhalten bleiben, sowohl von europäischer als auch von deutscher Seite – und unter welchen Bedingungen?
Die Veranstaltung findet ausnahmsweise an einem Freitag statt: 22.6. 2018, 19:30h bis ca. 21:00h im Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8.