Landtagsabgeordnete Birte Pauls (SPD) über Sozialpolitik, Pflegekosten und Taschengeld
Jeder will so lange wie möglich in seiner eigenen Wohnung leben. Für die meisten geht das auch recht lange. Unfälle und Krankheiten können aber jeden zwingen, sich einem Pflegeheim anzuvertrauen. Auch, wenn man nicht gerne daran denkt, man sollte sich rechtzeitig darauf vorbereiten. Und vor allem die Finanzierung klären. Bekanntlich reicht nur in den wenigsten Fällen die Rente dafür. Doch wer zahlt den fehlenden Betrag? Müssen das die Kinder übernehmen? Und was passiert, wenn man keine Kinder hat? Was zahlt die Pflegeversicherung? Wann hilft das Sozialamt? Hat man Anspruch auf ein Taschengeld?
Die AG 60plus des SPD Kreisverbandes Stormarn hat die Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der SPD Landtagsfraktion, Birte Pauls zu einem Bunten Nachmittag am Mittwoch, dem 16. Januar 2019 um 15 Uhr ins Bürgerhaus Delingsdorf, An der Friedenslinde 3 eingeladen.
Frau Pauls wird den Standpunkt der SPD zur Sozialpolitik erläutern und auch konkrete Fragen beantworten. Die Diskussion moderiert Niels-Peter Horn. Im bunten Teil des Nachmittags werden ein paar kurze Geschichten zum Thema vorgelesen. Ende etwa um 17:00 Uhr.
Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt, deswegen ist eine Anmeldung per Telefon 04531/ 84603 (AB) oder per Mail an juergen.schneider@spd-od.de erforderlich. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Kaffee und der wirklich leckere Kuchen wird durch ein Sammel-Sparschwein finanziert.