Brahms Doppelkonzert präsentiert vom Förderverein St. Johannes

0

Konzert dreier Profi-Musikerinnen am Sonntag, 19. Mai, 18 Uhr

in der St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19

Am Sonntag, 19. Mai lädt der Förderverein St. Johannes zu einem klassischen Konzert der Extraklasse. Drei Künstlerinnen aus der Region werden das Doppelkonzert von Brahms ab 18 Uhr in der St. Johanneskirche (Rudolf-Kinau-Straße 19) präsentieren. „Schon seit vielen Jahren bin ich fasziniert von dieser Musik voller Kraft und Innigkeit und träume davon, sie einmal aufzuführen“, sagt die Ahrensburger Cellistin Christiane Reiling. Dieser Traum ist nun wahrgeworden. Die Violine spielt Bérengère Le Boulair. Das Doppelkonzert in a-Moll op. 102  von dem  deutschen Komponisten Johannes Brahms, ist 1887 erschienen und ist gewissermaßen als Quintessenz aller zuvor geschriebenen Werke für Geige, Cello oder Klaviertrio anzusehen. Es ist auch das Stück, mit dem Brahms sich wieder mit seinem Geiger Joseph Joachim versöhnt hatte, der so viele seiner Werke uraufführte. So wurde auch das diese nach dem beigelegten Streit von Joachim und dem Cellisten Robert Hausmann in Köln uraufgeführt.

Beim Konzertabend in der St. Johanneskirche ist auch die Pianistin Natalya Klem mit von der Partie. Sie übernimmt den anspruchsvollen Orchesterpart am Klavier. „So können wir das Stück in der Klaviertriofassung aufführen, bis wir ein Orchester gefunden haben“, freut sich Reiling. Denn das Doppelkonzert ist in seiner originalen Fassung in a-Moll für Violine, Violoncello und Orchester komponiert.

 

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*