700 Jahre
Sülfeld historisch…..der Jahreskalender 2020
In diesen Tagen erscheint nun der Jahresgruß aus Sülfeld für 2020: Sülfeld historisch…..der Jahreskalender 2020.
Der Kalender in der Auflage um 150 Exemplare, je nach...
Wer kann zu diesen Fotos etwas sagen?
Klaus Tim, Hoisbütteler Lokalhistoriker und ehrenamtliche Mitarbeiter im Gemeindearchiv, führt auf einer Bilderreise durch die Hoisbüttler Vergangenheit anhand von rund 70 historischen Aufnahmen durch...
Der letzte historische Stadtrundgang des Verschönerungsvereins – in diesem Jahr
Der Verschönerungsverein Bargteheide bietet wieder einen historischen Stadtrundgang an. Der stellvertretende Vereinsvorsitzende Klaus Andresen wandelt mit den Teilnehmern durch die lebendige Kleinstadt und erläutert...
Stormarns Schlagzeilen im 19. Jahrhundert
Das Kreisarchiv hat die „Stormarnsche Zeitung“ der Jahre 1880 bis 1903 digitalisiert. Sie gewährt Einblicke in eine Zeit, die bisher noch wenig erforscht ist.
Bad...
Wofür gab der Kreis am meisten Geld aus?
Kreisarchiv Stormarn macht Kontounterlagen von vor 200 Jahren zugänglich
Über Geld spricht man nicht. Eine Redewendung, die in aller Munde ist. Dabei ist es doch...
31 neue Artikel für das Stormarn Lexikon
Kreisarchiv bietet weitere Autorenschulung am 7. September an
Nach der Autorenschulung im Januar sind die ersten Ergebnisse jetzt online einsehbar: 31 neue Artikel für das...
Glücksfall fürs Gemeindearchiv Ammersbek
Gemeindearchiv Ammersbek erhält insgesamt 28.900 Euro Fördermittel in 2017/2018 vom Land für die Restaurierung von historischen Gemeindeunterlagen
Fast ein Jahrhundert lang lagen sie im Dornröschenschlaf...
Praktikant erschließt den ältesten Aktenbestand im Kreisarchiv
„Wie oft hat eigentlich Großvater den Unterricht geschwänzt?“
Anfang September des vergangenen Jahres kam Johann Partuschke als Praktikant für sechs Monate in das Kreisarchiv Stormarn....
Hammaburg und Stormarn
Neue archäologische Forschungen mit beeindruckenden Ergebnissen
Vortrag von Günther Bock
Kreistagssitzungssaal (Mommsenstr. 13), Bad Oldesloe
Donnerstag, 21. Februar 2019, Beginn 19.30 Uhr
Eintritt frei - um eine Spende...
Die Ahrensburger Kultur: Wie lebte es sich in einer Eiszeit?
Die Stadtbücherei Ahrensburg und die IG Tunneltal laden zu einem weiteren Fachvortrag über das Ahrensburger Tunneltal ein.
Donnerstag, 14. 2. 2019 um 19 Uhr
Stadtbücherei...