700 Jahre
Die Frauen von Ravensbrück
Henning Fischer: Die Frauen von Ravensbrück.
Vortrag und Lesung, mit anschließender Diskussion.
Donnerstag, 30. 11. 2017, 19:00 Uhr, Stadtbücherei Ahrensburg.
- Eine Veranstaltung des "Runden Tischs Ahrensburg...
Die Geschichte einer Jugendkneipe mit einem Hauch von Woodstock auf dem platten Lande
Ulrich Bärwald, Sülfeld
Das Sülfelder AUENLAND 1977 – vor 40 Jahren:
Die Kalkbergarena in Bad Segeberg bietet nicht nur seit Jahrzehnten den legendären Aufführungen der...
„Menschen im Fokus. Portraitfotografien von Ulrike Schwalm“
Eröffnung der Ausstellung
Entsinnen Sie sich noch an Ahrensburgs Bürgervorsteherin Maria Heitmann und den Kreispräsidenten Hubert Priemel? Haben Sie Ihre Schnitzel früher vielleicht bei...
Kreisarchiv Stormarn in drei neuen Internetdatenbanken
Infos auf den ersten Klick
Ein großer Teil des Bestandes im Stormarner Kreisarchiv in Bad Oldesloe ist ab sofort als digitaler Katalog über das Internet...
Rundgang durch Bargteheides Geschichte
Am Sonntag, 13. August 2017 wird wieder Klaus Andresen Bargteheides alten Zeiten Interessierten berichten. Als gebürtiger Bargteheider mit über 80 Lebensjahren kann er noch...
Bargteheider Museum zeigt seine Schätze
Noch bis zum kommenden Wochenende präsentiert das Bargteheider Heimatmuseum seine Schätze in einem Themenkoffer. Anlass für diese Sonderausstellung ist das 150-jährige Kreisjubiläum.
Für diesen Anlass...
Die Historie des Oldesloer Wochenblatts und die Anfänge des Zeitungswesens in Stormarn
Historiker Dr. Karsten Christian gewährt am Donnerstag, 1. Juni um 19 Uhr Einblicke in die Geschichte des Oldesloer Wochenblatts - dem Vorläufer des heutigen...
Am Rand der Metropole
Vortrag über die Geschichte der Raumplanung in Stormarn und dem Hamburger Umland
Im Hamburger Umland und damit im Kreis Stormarn haben sich die räumlichen Strukturen...
Entwicklung von Eisenbahn, Elektrizität und Gasversorgung
Wie die Entwicklung von Eisenbahn, Elektrizität und Gasversorgung das Leben Ende des 19. Jahrhunderts in Stormarn veränderte
Welche Veränderungen die Entwicklung der Infrastruktur in Stormarn...
Praktikant erschließt Geldsammlung im Kreisarchiv Stormarn
„Ich wär gern mal Milliardär!“ –
Nomen est omen. Claudius Reich, Geschichts-Student an der Universität Hamburg, begann Mitte Januar sein Praktikum im Kreisarchiv Stormarn....